Coulter, Gerry: Tadeo Ando, One World Trade Centre and “The Ground Zero Project”, 25.06.2014

I. Introduction

The recently opened One World Trade Centre (One WTC or “The Freedom Tower” as some insist on calling it) in New York City is a curious edifice. The building is the center piece of an ongoing effort to respond to the events of September 11, 2001. It is a remarkably unexceptional modern tower of glass and steel (104 stories) reaching a symbolic 1776 symbolic feet (541m) at the top of its 408 foot (104m) high tower. I am among those who did not think that anything would make us miss the architecture of the twin towers as much as this building does. America felt it had to respond to 9/11 with a big building and that is what it has done. Now that we have One WTC I wonder if anyone wonders what we might have had in place of this monstrous ode to architectural mediocrity and petty local politics.

In this essay I will examine One WTC in contrast with the project proposed for the site by the Pritzker Prize Laureate Tadeo Ando. Ando wanted to use the space to help Americans reflect upon their place in the world. In an odd way, One WTC also accomplishes this goal but not in the way Ando intended.

II. ‘One World’ Trade Centre

“We came back and we rebuilt it and we should feel good about it” (One WTC architect David Childs cited in Rabb, 2013).

The original Twin Towers were not especially interesting works of architecture in comparison to what they represented – they were a symbol. In a world which was entering into increasing levels of hyper-realism, the original towers stood as a fictional center of digitalized integrated globalizing capitalism – architecture serving as the fiction of how society was being taught to imagine itself by its financial elites. As clones of each other the Twin Towers also represented a kind of lapse of architectural reason (See Baudrillard and Nouvel, 2000: 4 ff). Today the symbolism is more brutal: “One World” Trade Centre is more than an address – it is a commentary on Western globalization from one of its principal nodes. “One World” is the only way capitalism can now view the future – one world united under Westernization. Many Americans, and some others, can only understand globalization as “Americanization”, and One WTC is a monument to this ideology. As such it makes an adequate symbolic replacement for the Twin Towers expressed in New York City’s prevailing language of verticality.

On September 11, 2001 America experienced not only a symbolic defeat – there were real economic consequences. While an invasion of Afghanistan was probable no one could have foreseen the invasion of Iraq and the devastating toll this war has taken on an already bankrupt (several times over by 2001) American economy. According to my own computation from various U. S. Congressional and White House reports, it appears the cost of the Wars in Iraq and Afghanistan are approaching one trillion dollars since 2003 or about $8.7 M (€5.8 M) per day.

Similarly One WTC has delivered a hard economic blow to New York City whose commuters have experienced skyrocketing tolls to use the commuter systems to and from the island of Manhattan for several years. Cost estimates for the tower (the world’s most expensive building) were originally set at $2 billion (€ 1.33 B) and by the time of completion will reach at least $3.8 B (€ 2.53B). Its 3 million square feet of office space (replacing the 10 million square feet of the twin towers) will need to rent at 100 per cent occupancy at a rate of $125 (€ 83) per square foot for the building to break even. Over the past three years the average rent for office space in lower Manhattan is $62.50 (€ 41.6) per square foot as One WTC opens into a glutted market. When the building finally began in 2006 rents were falling in New York and a good deal of the “trimming” done to Daniel Libeskind’s original plans by Skidmore, Owings, and Merrill’s David Childs was a direct effort to cut costs. Still, in 2014 the anchor tenant Conde Naste is paying less than $60 (€ 45) per square foot. According to the Wall Street Journal today only 55 per cent of the building is leased and no new tenant has signed on in three years. The rent for non-anchor tenants has been dropped from $75 per square foot to $69 (€50 to €46). (http://on.wsj.com/1jVTyvd).

Further, cost overruns to its yet to be completed train station are currently in excess of $1B (€6.66 M). The Durst Corporation which manages One WTC values the $3.8 B tower at only $2B (€ 1.33 B). Through their constantly increasing commuter tolls workers in One WTC are subsidizing the rent of their employers.

One WTC is an incredible example of an edifice which makes no commercial sense and very little architectural sense. At the tenth anniversary memorial for 9/11 former New York State Governor Andrew Cuomo was overheard speaking with former New Jersey Governor George Pataki: “This is the biggest waste of money anybody’s ever seen. Who would have ever spent this money. If we knew what this was going to be like, nobody would have ever done this” (cited in Rabb, 2013).

Even among its architectural neighbors One WTC lacks architectural interest. It is a building in which many find neither grace nor charm. One of its harsher critics (the London-based graffiti artist Banksy), said that the building shows that New York “has lost its nerve” and the building represents that “New York’s glory days are over”.

III. One of the Potential Alternatives

“…nature is being destroyed by humans. There should be a harmony between the artificial world, the natural environment, and human beings” (Ando, 2009).

For a global economic and military power to be so successfully attacked as America was on September 11, 2001, by a relatively powerless group of individuals, is a humiliation. One World Trade Centre is a response to this act of humiliation. There was widespread demand for the Twin Towers to be rebuilt or be surpassed by another very large edifice – it had to be big. Very few called for anything but another architectural monster to reply to the monstrous attack. What we have in the end is another unexciting architectural monster in Manhattan to replace the Twin monstrosities which towered over their skyline like alien objects from an unmade Kubrick film.

One architect did offer the Americans an opportunity to avoid the creation of yet another architectural monstrosity for this site – Tadeo Ando (b. Japan, 1941). In Ando’s architecture Western Modernist architecture meets Eastern thought concerning balance, the human need for contemplation and edifices which deeply respect their environment. As he has said: “You cannot simply put something new into a place. You have to absorb what you see around you, what exists on the land, and then use that knowledge along with contemporary thinking to interpret what you see” (Ando, 2002b).

Ando, a self-taught architect, has worked within this philosophy for five decades and has won world architecture’s highest award: The Pritzker Prize (the equivalent of a Nobel Prize for architecture). Anyone unfamiliar with his work can, even after a few minutes of looking at several of his works on the internet, understand Ando’s gift (see especially his: Museum of Wood, (Hyogo, Japan [1994]; Chikatsu-Asuka Historical Museum (Osaka, Japan [1994]); Nariwa Museum (Okayama [1994], Oyamazaki Villa Museum (Kyoto [1995]; Awaji-Yumebutai Complex and Gardens (Hyogo [1999]); Studio Karl Lagerfeld (Biarritz [2001]; 4 x 4 House (2003); Row House, Azuma (1976); and Koshino House (1986)] . Ando has long been acutely aware of the need of humanity for buildings which compliment nature and the human need for peaceful contemplation. Often light [Church of the Light (1989); Atelier in Oyodo (1991)] and water [Fort Worth Museum of Modern Art (2002); Naoshima Contemporary Art Museum (1992) and his Hompuku-ji Water Temple, Hyogo (1991)] are used to compliment his overall philosophy of architecture.

Like many architects around the world Ando was profoundly affected by the events of September 11, 2001 – especially the fall of the twin towers and the deaths of nearly 3000 people on that day. When a competition was announced for both a memorial and a structure to replace the Twin Towers Ando offered perhaps his most thoughtful design – his Project for Ground Zero (2003). While it was never seriously considered by the adjudication panel (who had already been affected by the fever to respond with a huge vertical edifice), Ando’s proposal is more than an old model gathering dust in an architect’s storeroom. [Images of Ando’s proposal may be found by entering: “Tadeo Ando proposal for ground zero” into most search engines].

Among Ando’s recent gifts to architecture, theory and philosophy have been his unique solution to the question of what to do with “Ground Zero” in New York. Ando offered New York and America an opportunity to use the symbolic space of Ground Zero as a public place of contemplation on America’s place in the world. Ando said about his proposal: “It is important for architecture to touch the human spirit” (Ando and Rose, 2004). Against the terrorist action and the military response to it Ando proposed that a small section of a massive [imaginary] subterranean globe occupy on the site. This project, which will never be built, would also have spoken softly against the wild and callous architecture of downtown Manhattan – precisely the kind which now stand on this spot. The surface of the imaginary sphere would be a grass covered mound (a park for quiet contemplation and reflection) not unlike ancient Japanese burial mounds.

Ando proposed a singularity – a park in the shape of the imaginary globe slightly exposed above the surface. The result would have been a grass covered mound 650 feet [165m] in diameter which reached a height of 100 feet [32m] in the center. The mound would serve as the symbolic exposed surface of the imaginary underground sphere which would, in total, represent 1/30,000th of the surface of the earth. People walking across the mound would gain the impression of walking along the surface of a large sphere. Ando saw this project as an opportunity for people to think about how we are going to live together in the future on our shared celestial home. I think Ando knew full well that his project would never win the competition and it seems clear that he simply wanted to use it as a philosophical gift to Americans in the form of an unfinished design. He also understood that simply erecting another building on the site would do nothing to respond to the need for spaces in which to contemplate how we are going to live together as diverse peoples in the age of terrorism. Along with this project he offered the Americans advice: “I think that what we need now is the courage to construct nothing more on this site” (Ando, 2002a).

As has long been the case with Ando his solution to the problem of architecture at ground zero has been unique. He seems to have never believed in universal principles being applicable to all situations given his respect for the environment, light and those who will use his buildings. Against those who sought a military response to the events of September 11, 2001 Ando wanted to provide a park, which the exposed part of his globe was to be, to remind people that New York and America are part of the world. “I want the surface to disappear and become a space – a space that stimulates thinking. If the surface does not speak too loudly, then the people will begin to think about themselves. They bring the meaning to the space” (Ando in Auping, 2002).

In an age given over to architectural unreason (city after city dominated by office towers) Ando has so far not designed a monster. Perhaps it is because Ando is an autodidact that he was able to abandon so much of architectural history (save some key insights from the best of Modernism) and to offer up such a consistent and strong series of works. The most important thing he incorporates into his architecture has been his own intellectual sensitivities to place and space. He seldom, if ever, did this any better than in his proposal for the Ground Zero site in New York.

“As an architect this is all I can do – to create a dialogue among diverse cultures, histories, and values. We can learn so much from each other and our past” (Ando in Auping, 2002).

What Ando proposed was a philosophical and psychologically necessary park for meditation. What New York got was another glass, concrete and steel tower: an architectural act of [along with the invasion of Afghanistan and Iraq] in response to terrorism. One World Trade Centre stands to lose a lot of money for the foreseeable future. It seems an extraordinary expense for what is to be gained from it – this the tower shares with America’s War in Iraq.

A question remains: After the Twin Towers fell the terrorists and their supporters claimed a significant victory in the global war that is globalization and resistance to it (terrorism being the most extreme and distasteful form of resistance). It seems to me that Ando’s project clearly denied the terrorists (or anyone) a claim to victory. I wish I could say the same for One, World Trade Centre.

 Dr. Gerry Coulter

Full Professor and Past Chairperson, Department of Sociology, Bishop’s University, 2600 College Street, Sherbrooke, Quebec, Canada.  J1M 0C8

E-mail: gcoulter@ubishops.ca

Biography: Gerry Coulter has published over 150 scholarly and par-scholarly articles, reviews, and book chapters [many on art and architecture] over the past twenty years. He has presented his work at over 50 conferences around the world including two key-note addresses. He is the author of two books: Jean Baudrillard: From the Ocean to the Desert – The Poetics of Radicality (Intertheory Press, USA, 2012) and Art After The Avant-Garde: Baudrillard’s Challenge (Intertheory, 2014). He is the founding and managing editor of The International Journal of Baudrillard Studies (IJBS now in its 11th year): http://www.ubishops.ca/baudrillardstudies. His major reference work (456 pages): The Baudrillard Index may be accessed from the cover page of the IJBS website. Dr. Coulter’s teaching has been recognized on numerous occasions including Bishop’s University’s highest award for teaching – the William and Nancy Turner Prize. He serves on the editorial board of several North American and European Journals.

References (and other important documents concerning Ando)

Tadeo Ando (1995). “Acceptance Speech for the Pritzker Prize”: http://www.pritzkerprize.com/laureates/1995/ceremony_speech1.html

Tadeo Ando (2002a). “Architect’s Statement Concerning His Proposal For Ground Zero”. www.ando.groundzero/architect/ando/statement/240702

Tadeo Ando (2002b). “Interview with Architectural Record” (May): http://archrecord.construction.com/people/interviews/archives/0205Ando.asp

Tadeo Ando with Charlie Rose (2004). Interview, Charlie Rose Show (January 22): www.charlierose.com/view/interview/1616

Tadeo Ando (2009). Interview With CNN’s “Talk Asia” (aired: October 30, 2009).

Michael Auping (2002). Seven Interviews With Tadeo Ando. Fort Worth: Modern Art Museum of Fort Worth Publication.

Jean Baudrillard and jean Nouvel ([2000] 2002). The Singular Objects of Architecture. University of Minnesota Press. Translated by Robert Bononno.

Gerry Coulter (2008). “Louis I. Kahn The timeless Art of Light and Form”. Euro Art (On-line) Magazine (Summer):  http://www.euroartmagazine.com/new/?issue=14&page=1&content=168

William Curtis (2000). “A Conversation with Tadeo Ando”. El Croquis, No. 44+58.

Kenneth Frampton (1995). “Thoughts on Tadeo Ando” [An essay on Ando winning the Pritzker Prize]: http://www.pritzkerprize.com/laureates/essay.html

Alessandra Latour. (Editor). Louis I. Kahn, Writings, Lectures, Interviews, New York: Rizzoli, 1991.

Scott Rabb (2013). (“The Truth About The WTC”, Esquire Online Magazine: April 29): http://www.esquire.com/features/world-trade-centre-rebuilding-0912

Ruth Peltason and Grace Ong-Yan (2010). Architect: The Work of Pritzker Prize Laureates in Their Own Words. New York. Black Dog Press.

Pritzker Prize Committee (1995).  Biography accompanying Pritzker Prize Acceptance Speech: www.pritzkerprize.com/laureates/1995/bio.html).

Fuhrmann, Sandra: Die 1000 Tode der ungarischen Medien, 14.10.2013

Sex, Blut und Gewalt: In den ungarischen Medien sind solche Inhalte mittlerweile verboten. Seit über einem Jahr wachen dort Medienwächter über Sitte und Moral. Was ist nur aus dem Land der feurigen Zigeuner und Husaren geworden? Sitzt in Ungarns Regierung tatsächlich nur ein Haufen von Moralaposteln oder gibt es vielleicht andere Gründe für die Medienzensur?

Und wer hat’s erfunden?

Am 1. 1. 2011 begann das große Übel – das ungarische Mediengesetz trat in Kraft und sorgt seit dem für Wirbel. Die britische Zeitung Guardian bezeichnete Ungarn gar als „One-party-rule“, also als Einparteienherrschaft. Denn seit die rechtsnationale Fidesz-Partei bei den Wahlen im April 2010 mehr als zwei Drittel der Sitze im Parlament  bekam, scheint sie ehrgeizige Ziele zu verfolgen, was die Umstrukturierung des politischen Systems betrifft. Die Zügel liegen dabei jedoch in den Händen eines Mannes – Victor Orbán. In den Achzigern selbst ein engagierter junger Aktivist, der auf den Straßen Budapests für Meinungsfreiheit demonstrierte, bringt der ungarische Ministerpräsident heute Leute gegen sich selbst auf die Straße.

Tod der Meinungsfreiheit

Doch was steckt nun eigentlich hinter Orbáns Gesetz zur Medienzensur? Einer der Kernpunkte des Gesetzes ist die Zusammenlegung der Aufsichtsbehörde für Telekommunikation (NHH) mit der Fernseh- und Rundfunkaufsicht (ORTT). Aus dieser Fusion entstand die neue Medienaufsichtsbehörde NMHH.  Orbáns Leute betrachtet das als eine Steigerung der Effizienz und die Einsparung von Kosten, die dem ungarischen Mediensystem zu Gute kommen sollen. Vor allem Journalisten aber sehen in dieser Vereinheitlichung  den Tod der Meinungsvielfalt. Denn stirbt erst die Pluralität, kann es auch keine unterschiedlichen Standpunkte zu einem Thema mehr geben. Was bleibt ist allein Orbáns Meinung – beziehungsweise die Meinungen, die er für angemessen hält. Bereits seit dem Sommer 2010 werden die öffentlich-rechtlichen Sender von der NMHH kontrolliert und sind damit finanziell vollkommen abhängig von dieser. Mit dem Inkrafttreten des Mediengesetzes fielen dann auch die privaten Rundfunkanstalten unter die Aufsicht der Behörde.

Wer in Ungarn publizieren will, der muss nicht nur einen, sondern gleich mehrere Tode sterben. Bereits die Registrierung bei der NMHH kostet die Redaktionen Geld. Richtig schlimm wird es allerdings bei Verstößen gegen das Mediengesetz. In diesem Fall drohen hohe Bußgelder und im schlimmsten Fall der Verlust des Rechts in Ungarn publizieren zu dürfen. Doch allein die Angst vor den Bußgeldern genügt bei vielen Redaktionen, um Maßnahmen zur Selbstzensur zu treffen.

Mit Argusaugen

Als „Missverständnisse“ betitelte derweil der ungarische Außenminister Janos Martonyi die scharfe Kritik von anderen EU-Ländern, der sich Ungarns Regierung ausgesetzt sah. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn ging sogar so weit Orbáns Politikführung mit der des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zu vergleichen, der in der Vergangenheit nicht nur Wahlen fälschen ließ, sondern auch mit Argusaugen darüber wacht, wer was in seinem Land an die Öffentlichkeit bringen darf. Auch EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zweifelte die Vereinbarkeit des ungarischen Gesetzes mit dem EU-Recht an. Und das, wo der Start des Gesetzes ausgerechnet mit dem Beginn der sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft Ungarns zusammenfiel.

Ein Mann wie Orbán jedoch lässt sich von derartigen Kleinigkeiten nicht beirren. Er ließ sich weder sein Amt als EU-Ratspräsident, noch sein neues Gesetz vermiesen. Somit wurde auch gleich zu Beginn Rapper Ice-T aus dem Radio verbannt und der private Fernsehsender RTL Klub musste sich wegen eines blutbesudelten Betts, das er in seinen Nachrichten gezeigt hatte, verantworten.

Ohne Gnade, nur mit Frist

Eine englische Übersetzung, die die ungarische Regierung der EU-Kommission zur Prüfung zukommen ließ war nach Angaben des Internetportals origo.hu unvollständig und ließ wichtige Teile außen vor. Trotz allem wurden auf das Eingreifen der Kommission hin vier Punkte des 228 Paragrafen umfassenden Gesetzes geändert. Gegen Ende des vergangenen Jahres konnte das ungarische Verfassungsgericht die Änderung weiterer Passagen durchsetzen. Doch eine wirkliche Verbesserung gibt es auch über ein Jahr nach dem Start nicht. Erst im Dezember verlor der letzte oppositionelle Radiosender Ungarns – Klubradio – seine Lizenz. Der Sender ist der sechstgrößte Ungarns und wird durchschnittlich von etwa einer halben Million Hörern täglich verfolgt. Auf Grund einer gerichtlichen Klärung wurde Klubradio nun eine Gnadenfrist von 60 Tagen eingeräumt.  Das Ende jedoch, so scheint es, ist absehbar. Die Grundrechte der Europäischen Charta greifen zu kurz. Für den Medienbereich, so argumentiert die Kommission, seien zum Großteil die Länder selbst verantwortlich.

Der Kampf geht weiter

Die Proteste gegen Orbáns Politik werden währenddessen immer lauter und das Geld in den Kassen der Redaktionen immer weniger. Die Zeit Online berichtet in einem Interview mit der ungarischen Journalistin Edit Inotai, wie sogar die Laptops regierungskritischer Journalisten verschwinden. Tamás Bodoky galt über Jahre als einer von Ungarns großen Enthüllungsjournalisten. Im Juli des vergangenen Jahres gründete er eine Website, die als das ungarische Wikileaks bezeichnet werden kann. Atlatszo ist Bodokys Versuch das Mediengesetz zu umgehen. Nach Veröffentlichung eines Hackerangriffs auf eine Finanzberatungsgesellschaft brachte ihm der Versuch prompt Besuch von der Polizei ein, die seine Festplatte beschlagnahmte. Zu noch drastischeren Maßnahmen, um ihrem Unmut gegen das Gesetz Ausdruck zu verleihen, griffen die TV-Journalisten Aranka Szavuly und Balazs Nagy Navarro. Die beiden Gewerkschaftsvertreter traten am 10. Dezember des vergangenen Jahres in den Hungerstreik. Eigentlichen arbeiteten Szavuly und Navarro für das staatliche Fernsehen. Die Betonung liegt jedoch auf der Vergangenheitsform. Nach Antritt des Streiks wurden die Journalisten fristlos entlassen. Erst am 22. Tag überführten sie ihre demonstrative Essensverweigerung in eine Mahnwache.

Ungarn steuert unter Orbáns Regierung in eine Richtung, die der Europäischen Union zu denken geben sollte und das auch bereits tut. Am 16. Februar dieses Jahres wurde im EU-Parlament der Entschluss gefasst, Ungarns neue Gesetze einer genauen Prüfung zu unterziehen. Längst betreffen die besorgniserregenden Neuregelungen nicht mehr nur die Medien. Dementsprechend wenig dürfte es auch helfen, die Proteste allein in diese Richtung zu lenken. Vielmehr ist es ein ganzheitliches Umdenken, das nicht mehr nur die Ungarn von ihrer Führungspartei fordern. Bürgerrechtsbewegungen, wie die kürzlich gegründete Solidaritas verlangen genau das. „Nem tetszik a rendszer“: Dieses Lied von Dorottya Karsay gilt inzwischen als der Schlachtruf der Widerstandsbewegung.  Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie „Ich mag das System nicht“.

 

Dieser Artikel erschien zuerst am 01.03.2012 auf media-bubble.de.

Thiel, Pascal: Internet und Meinungsfreiheit im Lichte der UN, 11.10.2013

Paris, Palais de Chaillot, am 10. Dezember 1948: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet mit Resolution RES 217 A (III) die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (UDHR). In 30 Artikeln hatte eine Menschenrechtskommission um US-Präsidentenwitwe Eleanor Roosevelt zuvor ein Paket international konsensueller Menschenrechte formuliert. Im Laufe der Jahre durch einige Übereinkommen erweitert, gilt sie als Grundlage der UN-Menschenrechtsarbeit.

In Artikel 19 der Erklärung ist die freie Meinungsäußerung (= Meinungsfreiheit) festgeschrieben. Dort heißt es:

Everyone has the right to freedom of opinion and expression; this right includes freedom to hold opinions without interference and to seek, receive and impart information and ideas through any media and regardless of frontiers.

Im Lichte unserer heutigen Zeit, dem digitalen, dem Internetzeitalter, eine Formulierung mit Weitsicht. Denn der Artikel schreibt Meinungsfreiheit in jedem Kommunikationsmedium vor: Somit auch im Internet.

Freie Meinung im Internet

Dass das Internet ein zweischneidiges Schwert ist, brachte 2011 auf einer Podiumsdiskussion des UN-Menschenrechtsrats Norwegen auf den Punkt. Einerseits bescheinigte der skandinavische Staat dem Internet einen „unglaublichen Mobilisierungseffekt“, andererseits zeigte es sich besorgt vom Potential desselben, „Menschenrechte zu untergraben“.

Ersteres wird vor allem durch drei Säulen ermöglicht: Die Information durch das Internet, der Ausdruck im Internet und die Organisation über das Internet. Die Bündelung dieser Faktoren findet in sozialen Netzwerken statt. Es ergeben sich neue Möglichkeiten zur Wahrnehmung der Äußerungs- und Meinungsfreiheit.

Beispiel Ägypten: Noch in den Wirren der Revolution entsteht der Begriff „Facebookrevolution“. Glaubt man dem Blogger und Journalisten Richard Gutjahr, der Anfang 2011 selbst in Kairo weilte, boten soziale Netzwerke wie Facebook oder MSN vor allem Jugendlichen eine gute Möglichkeit, den jahrzehntelang aufgestauten Unmut zu kanalisieren: „[Die Jugendlichen] lösen sich von der Mundpropaganda und verschieben sich zugunsten digitaler Chaträume und Internet-Netzwerke.“ Zwar fällt die Revolution nicht allein auf soziale Medien zurück, dennoch habe es „die schnelle Ausbreitung der Proteste […] ohne die Netzwerke wohl nicht gegeben.“

Auch die Vereinten Nationen haben diese Entwicklung erkannt. Der UN-Sonderberichterstatter zur Förderung und des Schutzes des Rechts auf freie Meinungsäußerung Frank La Rue beschreibt das Internet in einem Bericht (A/HRC/17/27) vom 16. Mai 2011 vor dem Menschenrechtsrat als „entscheidendes Mittel“ (§ 20) bei der Wahrnehmung des Rechts zur freien Meinung und Meinungsäußerung.

Probleme

Im gleichen Atemzug warnt La Rue doch auch vor zwei zentralen Problemen bezüglich des Internets: vor dem oftmals nicht vorhandenen Zugang zum Internet bzw. die Inexistenz einer Infrastruktur zur Nutzung des Internets und das Problem inhaltsbezogener Restriktionen von staatlicher Seite.

Gerade in Entwicklungsländern seien die Menschen bei der Internetnutzung oftmals mit Hindernissen konfrontiert, so UN-Sonderberichterstatter La Rue. Auch daher bilden die Entwicklungsländer die Kerngruppe der „Feinde des Internets 2012“ von  „Reporter ohne Grenzen“ (ROG). Mit Weißrussland, China, Iran, Saudi Arabien, Syrien, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam sind acht von zehn der „Feinde des Internets“ Entwicklungsländer. Als besonders bedenklich gelten der Iran und China, da in diesen Staaten die Internetüberwachung zusehends intensiviert wird.

Gerade China fiel in der Vergangenheit immer wieder mit Negativschlagzeilen auf – zudem befindet sich das Land seit Jahren mit Google in einem Streit, der seit 2010 durch das einstweilige Zerwürfnis der Volksrepublik mit dem Internetkonzern geprägt ist. Damals hatte Google China vorgeworfen, E-Mail-Konten von Gmail-Nutzern gehackt zu haben.

Während in vielen Ländern die staatliche Regulierung des Internets kontrovers diskutiert wird, ist dies in mindestens ebenso vielen Ländern Realität: Diese inhaltsbezogenen Restriktionen sind  zumeist nicht ausreichend legitimiert, sondern basieren auf willkürlich bis rechtswidrig beschlossenen Gesetzen.

Dies und mehr kritisiert UN-Sonderberichterstatter La Rue in seinem Bericht. Doch auch die oftmals fehlende Transparenz bei der staatlich durchgeführten Sperrung von Internetseiten ist ihm ein Dorn im Auge. Als besorgniserregend erachtet er zudem die Schaffung neuer Gesetze, die einerseits den Ausdruck im Internet nachträglich als kriminell erklären und andererseits „vorsorglich“ die Meinungsfreiheit im Internet einschränken. Außerdem kritisiert er verstärkt stattfindende Eingriffe von Staaten in die Arbeit von Intermediären. Intermediäre sind private, digitale „Organisationen“, die Intermediationsfunktionen wahrnehmen, das heißt ähnlich einer Agentur dem Internetnutzer Dienstleistungen vermitteln.

Weiterhin verurteilt der Sonderberichterstatter die Unterbrechung des Internetzugangs in vielen Staaten als eklatante Verletzung von Art. 19 UDHR. La Rue zeigt sich zudem besorgt über die Zunahme von Cyber-Angriffen: Es sei die Pflicht eines jeden Staates, seine Bürger vor digitalen Angriffen Dritter zu schützen, insbesondere bei Gefährdung der Meinungsfreiheit. Zudem komme es dadurch immer wieder zu Verletzungen des Rechts auf Privatsphäre.

Noch viel zu tun

Zusammenfassend ist festzuhalten: Ist die Internetfreiheit nicht gegeben, so kann keine Meinungsfreiheit über das Internet wahrgenommen werden – und der Mensch ist somit in seiner Handlungsfreiheit nach der UDHR eingeschränkt.

Das Internet Governance Forum (IGF) in Nairobi, Kenia, 2011, bezeichnete das Internet als „Raum mit begrenzter Regulation“. Doch wie das erreicht werden kann, steht weiter in den Sternen: Auf konkrete Lösungswege wartet man bislang noch.

 

Dieser Artikel erschien zuerst am 26. Oktober 2012 auf media-bubble.de.

Die fiktive Realität. Dr. Christian Hißnauer im Gespräch mit Alexander Karl, 09.10.2013

Egal ob Doku-Soap oder Reportage – Dokumentationen in allen erdenklichen Facetten flimmern tagtäglich über die Bildschirme. Doch eines zeichnet sie alle aus: Sie enthalten immer auch Fiktion. Ausführlich hat sich Dr. Christian Hißnauer, Jahrgang 1973, mit den diversen Doku-Formaten beschäftigt und promovierte 2010 mit seiner Arbeit über „Fernsehdokumentarismus: Theoretische Näherungen, pragmatische Abgrenzungen, begriffliche Klärungen“ an der Universität Göttingen. Heute ist er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Alexander Karl sprach mit ihm über die Fiktion in Dokumentationen, die Darstellung der RAF und Daniela Katzenberger.

Herr Hißnauer, für Sie zählen auch Reality-TV-Formate wie Big Brother zur Dokumentation. Worin liegt das wissenschaftliche Interesse, Formate wie “Big Brother” und “Daniela Katzenberger – Natürlich blond” zu untersuchen?

Christian Hißnauer: Es gibt unterschiedliche Ansätze, mit denen man die diversen dokumentarischen Formate bewerten kann. Bei einer Reportage lassen sich journalismusethische Maßstäbe anlegen, anhand derer auch bewertet werden kann. Das ist bei “Big Brother” und “Daniela Katzenberger – Natürlich blond” anders. Hier greifen keine journalistischen Standards, es geht nur um Unterhaltung. Da wird beispielsweise Daniela Katzenberger in allerlei Situationen gezeigt und wie sie darauf reagiert. Etwa, wie sie sich ihre Brüste neu machen lässt. Das kann man unterhaltsam finden oder nicht, aber mehr will dieses Format nicht. Eine klassische Dokumentation über Brustvergrößerung würde hingegen viel mehr Hintergrundberichte bringen und auch das Kriterium der faktischen Richtigkeit würde eine Rolle spielen. Das ist bei Daniela Katzenberger vollkommen egal. Im Zweifelsfalle sogar, ob sie sich die Brüste hat machen lassen oder nicht.

Egal ob Doku-Soap, Reality-TV oder klassische Reportage: In all diesen Formaten schaut man Menschen – ob Schauspieler oder nicht – zu. Man bekommt Einblicke in ihre Lebenswelt. Hat Dokumentarismus auch immer etwas mit Voyeurismus zu tun?

Die Frage ist: Wo fängt Voyeurismus an? Wenn eine Sozialreportage Einblicke in fremde Lebensbereiche gibt, besteht immer die Gefahr, dass es voyeuristisch wird. Es kommt auf den Standpunkt an, aber auch auf die Inszenierung. Wenn bei Reality-TV-Programmen nur Höhepunkte aneinander gereiht werden, dann wirkt es schneller voyeuristischer als in einer klassischen Reportage, in der die Protagonisten ausführlich zu Wort kommen. Letztendlich zeigt man aber durchaus die gleichen Sachen.

Sie sagen, dass Dokumentationen immer fiktionale Aspekte enthalten.

Ja, bei jeder Art von Dokumentation spielt der Autor mit fiktionalen Aspekten – und das auf ganz verschiedenen Arten. Ein Beispiel: Als Autor legt man den Anfangspunkt und den Endpunkt einer Geschichte fest. Genauso die Zwischenschritte. Damit suggeriert man als Autor, dass alles Wichtige erzählt wurde. Alles, was ausgeblendet wird, wird somit automatisch zum Nicht-Wichtigen. Für den Protagonisten, den man darstellt, kann das ganz anders aussehen. Ganz stark hat man das bei Eberhard Fechner, der aus ganz verschiedenen Interviews einen Film zusammensetzt. Dabei schneidet er die Menschen so zusammen, als würden sie miteinander reden. Und das, obwohl die Interviews vielleicht tausende von Kilometern voneinander entfernt aufgenommen wurden. Das ist erfundene Geschichte auf der Basis von Fakten, weil das Erzählte die Schöpfung des Autors ist.

Dokumentarismus umfasst also ein weites Feld. Doch wenn der Dokumentarismus-Begriff so stark zwischen Realität und Fiktion schwankt – warum entscheidet man sich dann, ein Buch über Fernsehdokumentarismus zu schreiben?

Zum einen ist das Thema auch dadurch spannend und es gibt bisher wenig Literatur zum Fernsehdokumentarismus. Zum anderen haben wir täglich mit Dokumentationen und Doku-Soaps zu tun, die mal mehr oder weniger erfunden sind. Die Frage ist also: Wie unterscheiden sich die Formate? Wie geht der Zuschauer damit um?

Der Zuschauer scheint vor allem in den letzten Jahren sein Gefallen an Doku-Soaps, wie eben “Daniela Katzenberger – Natürlich blond“, gefunden zu haben.

Das stimmt, sie sind ja auch oft krawallig. Aber man muss davon ausgehen, dass es verschiedene Nutzungsmotive gibt. Einige Zuschauer erheben sich über die Formate und verstehen, dass die Sendung gefaked ist. Andere erhoffen sich tatsächlich Lebensberatung von “Raus aus den Schulden“. Das ist nicht neu, sondern gab es auch schon bei den Daily-Talkshows in den 1990er Jahren.

Fernab von Daniela Katzenberger und Co. beschäftigen Sie sich auch intensiv mit der Geschichte und Darstellung der RAF. Warum setzen Sie sich – wie auch die deutsche Fernsehlandschaft – so intensiv mit diesem Thema auseinander?

Es gibt unheimlich viele Filme und Dokumentationen, die sich mit der RAF beschäftigen. Mir geht es darum, wie über die Medien Geschichtsbilder erzeugt werden. Und die verändern sich. Jede Generation macht sich sein eigenes Bild von der RAF, genauso wie auch von Hitler.

Was bedeutet das konkret?

Wir haben heute andere Filme zu diesen Themen als vor zwanzig Jahren. Die Aussagen sind auch andere. Beispielsweise die Landshut-Entführung von 1977 in Mogadischu: Wenn wir Dokumentationen aus den siebziger oder achtziger Jahren sehen, wird dies gerahmt in dem Thema des palästinensischen und internationalen Terrorismus. Damals spielte die RAF wenn überhaupt nur am Rande eine Rolle. Heute tritt die Rahmung in dem Bild des internationalen Terrorismus zurück. Stattdessen wird die Landshut-Entführung als eine Hilfsaktion für die RAF dargestellt, sogar teilweise so, als hätte die RAF dies in Auftrag gegeben – was wohl so nicht ganz stimmt. Damit werden nicht nur die Entführung, sondern auch ihre Opfer der RAF zugeschrieben. Das bekannte Ziel der RAF waren staatliche Repräsentanten und Wirtschaftsbosse. Jetzt ist es die ganz normale Bevölkerung, jeder Urlaubsflieger hätte ein Opfer werden können. Und durch die neuen Opferbilder entstehen auch neue Geschichtsbilder.

Kann man davon ausgehen, dass auch die NSU bald so ausführlich behandelt wird?

Bei der NSU verhält es sich anders, alleine schon durch die Opferstruktur. Momentan richtet sich der Fokus ganz stark auf das Versagen des Staates, was übrigens auch im ganzen RAF-Diskurs keine Rolle mehr spielt. Wir wissen etwa, dass die ersten Waffen damals vom Verfassungsschutz in die Szene gebracht worden sind. Es wird immer gesagt, dass die Terroristen reden sollten. Aber auch der Verfassungsschutz sollte hier – ähnlich wie beim NSU – sein Schweigen aufgeben. Übrigens fehlt heute im RAF-Diskurs ein Opferbild – nämlich jene, die unschuldig bei Hausdurchsuchungen oder Polizeikontrollen erschossenen worden sind. Davon gibt es mindestens fünf Menschen. Und das wird völlig tot geschwiegen.

Das Buch zum Interview: Hißnauer, Christian: Fernsehdokumentarismus: Theoretische Näherungen, pragmatische Abgrenzungen, begriffliche Klärungen. UVK, 2011. 416 Seiten, 32,00 Euro.

 

Das Interview erschien zuerst am 21. November 2012 auf media-bubble.de.

Grampp, Sven: Das Ende des Films und das Ende der DDR am Ende des Films, 04.05.10

Kunst als Spiegel gesellschaftlicher Prozesse – gerade geschichtliche Zäsuren wie der Niedergang der DDR reflektieren sich besonders in ihr. Wie das Ende des Films mit dem Niedergang der DDR korrespondiert, untersucht Sven Grampp anhand von drei Filmen. 

Vom Ende her möchte ich einige Filme untersuchen, die sich im weitesten Sinne mit der deutsch-deutschen Geschichte beschäftigen und deren Kulminationspunkte in der so genannten Wende bzw. in der deutschen Wiedervereinigung zu finden sind. Gerade vom Ende her diese Filme zu verstehen, hat einiges für sich, wie ich glaube. Zwei Dinge kommen dort nämlich zusammen: Erstens werden hier die Wende-Ereignisse noch einmal rückblickend aus der Position der Nach-Wende reflektiert, oder umgekehrt ein (zumeist kurzer) Ausblick auf die Nach-Wende gegeben. Zweitens vollzieht sich diese Reflexion der Wende eben am Ende des Films und damit an einem Ort, der eine Schwelle darstellt zwischen zwei Bereichen, nämlich zwischen der fiktionalen Welt des Films und der außerfilmischen Realität. Wie ich zeigen möchte, exponieren die hier ausgewählten Filme das Ende des Films im Film symbolisch – und zwar in einer Weise, die verschiedenartig Verbindungslinien der diegetischen Welt mit den historischen Wende-Ereignissen herstellen. Dabei wird in sehr unterschiedlicher Weise Trauerarbeit geleistet hinsichtlich unwiederbringlich vergangener Ereignisse. Pointierter formuliert: Am Ende der Filme werden aus der Perspektive der Nach-Wende zwei Schwellenphänomene gekreuzt, betrauert und reflektiert: der Abschied von der DDR und der Abschied vom Film.

Die Enden von drei Filmen werde ich näher untersuchen. Es handelt sich dabei im Einzelnen um Prager Botschaft[1] Sonnenallee[2] und Good bye, Lenin![3] Obwohl es sehr viel mehr Filme gibt, in denen die Kreuzung des Endes der DDR mit dem Ende des Films ausfindig zu machen ist,[4] möchte ich mich auf diese drei beschränken, weil sie zum einen besonders klar die exponierte Stellung des Endes des Films mit dem Ende der DDR koppeln. Zum anderen lässt sich an diesen drei Filmen exemplarisch der Facettenreichtum dieser Kopplung nachzeichnen. Um den Stellenwert der Verschränkung des Endes der DDR mit dem des Films klarer zu konturieren, möchte ich jedoch den Filmanalysen einen kurzen Exkurs über das Ende voranstellen.

Exkurs zum Ende

Enden sind Schwellen, die von einem Bereich, respektive Zustand, in einen anderen führen; sie markieren einen Zwischenbereich. Das bekannteste und wohl problematischste Ende dürfte der Tod sein, genauer noch, für die Hinterbliebenen zumindest, das Gestorben-Sein. Mit Bezug auf den Tod reflektiert und problematisiert sich der Mensch als radikal zeitliches, mithin vergängliches Wesen seit jeher symbolisch in und durch Begräbnisrituale.[5] Solch ein Ritual hat vielfältige Funktionen: Hier wird die Schwelle von Leben und Tod problematisiert, (zumeist) in einen Sinnhorizont gestellt und so an den Verstorbenen erinnert. Das ist durchaus ambivalent und von widerstrebenden Tendenzen durchzogen. Wird doch zum einen eine fundamentale Zäsur gesetzt bezüglich eines Ereignisses, das besonders problematisch und erinnerungswürdig scheint. Zum anderen soll das Begräbnisritual gerade umgekehrt den Abschied erleichtern, den Anschluss an die Zukunft möglichst reibungslos ermöglichen und das Geschehen in einem übergreifenden Sinnhorizont ‚befrieden‘.

Enden müssen aber nicht immer so existenziell erschütternd sein, um symbolisch markiert zu werden. Zu denken ist beispielsweise an den Schulabschlussball, mit der obligatorischen Rede des Rektors, der zurückblickt auf das Erreichte, um anschließend gleich auf die mögliche rosige Zukunft, wenn man sich denn weiterhin ins Zeug lege, wendet. Oder der Theatervorhang, der definitiv ausdrückt: Jetzt ist das Stück zu Ende; endlich kann man nach Hause gehen. Ebenso markieren, reflektieren, problematisieren oder feiern beispielsweise Sammelbände zum 20-jährigen Jubiläum der Wende Enden. Die symbolische Besetzung von ‚Ende‘ strukturiert und semantisiert so gesehen zeitliche Prozesse durch Differenzsetzung (vorher/ nachher) und bindet gleichzeitig diese Prozesse in eine übergreifende Sinnordnung ein. Dabei wird qua Selektion Relevanz gesteuert; entschieden wird, was erinnerungswürdig ist und eben auch, was nicht.

Häufig – freilich nicht immer – sind symbolische Markierungen mit dem verbunden, was Sigmund Freud Trauerarbeit nennt.[6] Wenn Trauer die Reaktion auf den Verlust eines geliebten Objekts darstellt oder auch umgekehrt die Reaktion auf Geschehnisse sein kann, die als so grausam oder gar traumatisch empfunden werden, dass die gegenwärtige Wahrnehmung massiv beeinflusst oder gehemmt wird, dann besteht die Trauerarbeit darin, die zu Ende gegangenen Ereignisse symbolisch zu markieren und eben damit zu bearbeiten. Auch der Film hat seine Enden. Er hat damit strukturell gesehen dieselben Probleme wie die eben angeführten Enden. So verwundert es nicht, dass auch seine Enden ein ums andere Mal symbolisch markiert und bearbeitet werden.[7] Und zwar nicht einfach dadurch, dass das Licht im Kinosaal angeht oder auf der Leinwand das Wort ‚Ende‘ erscheint, sondern viele Filme verdoppeln das Ende im Film, entfalten es also figurativ. Unter anderem hat sich Laurence Moinereau mit diesem Thema unter systematischen wie historischen Gesichtspunkten näher beschäftigt. Dabei entwickelt sie eine Hypothese, der ich mich hier anschließen möchte. Sie schreibt:

„Von ein paar – nicht unwesentlichen – Ausnahmen abgesehen, kam es erst in den 1960er-Jahren zu zwei miteinander zusammenhängenden Tendenzen: Erstens wurde das Wort ‚Ende‘ weggelassen, und zweitens wurde der Nachspann immer länger. Diese Veränderung war im Wesentlichen durch ökonomische und juristische Zwänge bedingt: der Nachspann diente oft schlicht als Ablageplatz für eine immer umfangreichere Liste von Namensnennungen. Die Akzentverlagerung blieb indessen nicht ohne Auswirkungen auf die Art, wie sich der Schluss des filmischen Werks vollzieht: Sie verstärkt den rituellen Charakter des Nachspanns und führt zu einer spezifischen Schwellenfunktion, die sich von der des Vorspanns unterscheidet, denn nun geht es nicht mehr darum, den Zuschauer beim Eintritt in, sondern beim Austritt aus der Fiktion zu begleiten, anders gesagt: beim Umgang mit seiner Trennung vom Film. Zwar haben es Vor- wie Nachspann, weil sie sich an einem Grenzort befinden, generell mit Diskontinuität und Übergang (von einer Welt oder einem Zustand in einen anderen) zu tun, doch nur beim Nachspann geht es unmittelbar um einen Verlust: Daher meine Hypothese, dass er für den Zuschauer die Stelle sein könnte, an der sich die Trauerarbeit in Bezug auf den Film vollzieht.[8]

Diese Markierungen beziehungsweise Bearbeitungen können freilich sehr unterschiedlich aussehen. Nur zwei Beispiele sollen angeführt sein.[9] Erstens kann auf die Figur der Wiederholung verwiesen werden. Wiederholt werden im Abspann Bilder oder Szenen aus dem Film. Damit wird das gerade Gesehene noch im Film in einen Erinnerungsmodus überführt. Schöne Beispiele dafür finden sich in einigen Filmen von François Truffaut; dort erscheinen die Schauspieler noch einmal im Abspann von einem ovalen Rahmen umgeben, der an ein Erinnerungsfoto gemahnt.[10]

Szene 1: Für ein Beispiel aus La Nuit Américaine siehe folgendes Video (vor allem 5:27-6:29 min):

[youtube cwdnT5BnUzI&feature=related]

(außerdem zu finden unter: http://www.youtube.com/watch?v=cwdnT5BnUzI&feature=related, 03.02.10)

Zweitens sei auf die Verklammerung verwiesen. Hierbei werden filmische und außerfilmische Welt verbunden. Insbesondere bei Spielfilmen, die auf historischen Ereignissen basieren, lässt sich beobachten, dass die fiktionale Welt häufig in die reale, wenn nicht gleich überführt, dann doch mit dieser verschränkt wird. Ein besonders eindrückliches Beispiel ist Steven Spielbergs Schindler’s List.[11] Am Ende gehen die Schauspieler gemeinsam mit den historisch realen jüdischen Überlebenden, deren Rolle sie gerade gespielt haben, an das reale Grab Schindlers. Eindrücklich ist dieses Beispiel insofern, als Spielberg hier das Ende des Films prototypisch als Ort der Trauerarbeit mit all seinen Ambivalenzen nutzt: Wird doch eine Differenz zwischen filmischer und historischer Welt deutlich markiert (beispielsweise durch den Wechsel von Schwarz-Weiß zu Farbe) und gleichzeitig wird im gemeinsamen Gedenken an Schindler vor dessen Grab fiktionales und reales Geschehen, fiktionale und reale Trauerarbeit verknüpft.

Szene 2: Zum Ende von Schindler’s List siehe folgendes Video (vor allem 0:00-2:20 min):

[youtube HHbiAleHzoA]

(außerdem zu finden unter: http://www.youtube.com/watch?v=HHbiAleHzoA, 03.02.10)

Filme zur Wende am Ende

Im Folgenden möchte ich nun zeigen, wie das Ende einiger Filme speziell mit dem Ende der DDR gekoppelt ist und in welcher Weise bei diesen Kopplungen von Trauerarbeit gesprochen werden kann. Die drei Filme, die ich näher analysieren möchte, haben Gemeinsamkeiten, die sie als spezifische Wendefilme auszeichnen. Bei allen drei Filmen handelt es sich nämlich um mehr oder minder populäre deutsche Spielfilmproduktionen, die 1. nach der historischen Wiedervereinigung produziert wurden, die 2. eine deutsch-deutsche Geschichte erzählen, die ihre entscheidende historische Zäsur im Mauerfall respektive in der Wiedervereinigung findet und für die 3. der Mauerfall eine Davor/Danach-Konstellation bildet, die auch eine fundamentale dramaturgische Zäsur bedeuten, die wiederum 4. am Ende des Films verdichtet in Szene gesetzt wird.

Prager Botschaft

Der Film Prager Botschaft ist eine RTL-Produktion von 2007 und handelt von ausreisewilligen DDR-Bürgern, die im September 1989 nach Prag in die bundesrepublikanische deutsche Botschaft flüchten. Dabei wird ein Familien- und Liebesschicksal mit den Ereignissen im Herbst 1989 dramatisch ineinander gefügt. Immer wieder wird in die fiktionale Handlung dokumentarisches Material einmontiert, beispielsweise die längst zum Stereotyp geronnene Verkündigung des damaligen Außenministers Hans-Dietrich Genscher auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag, dass die Ausreisewilligen nun tatsächlich in die Bundesrepublik übersiedeln könnten. Wichtiger jedoch als der Verlauf der Erzählung und ihrer dramaturgischen Mittel ist für mich die Gestaltung des Filmendes. An diesem Ende stehen der deutsche Botschafter und ein „hochrangiger Diplomat“, wie es im Film heißt, am Hauptbahnhof in Prag, um den ersten Zug mit DDR-Flüchtlingen, die in die BRD reisen dürfen, zu verabschieden (siehe Abb. 1a-c). Dabei erfolgt eine Schrifteinblendung, die auf die direkt folgende Zukunft verweist: „Wenige Wochen nach der Ausreise tausender Zufluchtssuchender über die Prager Botschaft öffnete die DDR am 9. November 1989 ihre Grenzen.“ Fakten werden aufgelistet und dann zu der geschichtsphilosophischen Gewissheit gewendet, dass zusammenkam beziehungsweise zusammengekommen sein wird, was zusammen gehört: „Die Mauer fiel und nur knapp ein Jahr später feierte die Nation ihre Wiedervereinigung zu einem gemeinsamen Deutschland.“ Der Zug fährt aus dem Bahnhof (nach Westen natürlich), während die beiden Protagonisten, die maßgeblich an dem ersten Schritt zur Wende beteiligt waren, sich nach links bewegen und sich, wie im Bild zu lesen ist, zum „Vychod“ aufmachen. „Vychod“ ist tschechisch und hat die Doppelbedeutung ‚Ausgang‘ und ‚Osten‘. Der spezielle „Vychod“ hier bildet den ‚Ausgang Ost‘ für die Protagonisten. Gleichzeitig ist damit aber auch der Ausgang, sprich das Ende des Films markiert.

Abb. 1 a-c: PRAGER BOTSCHAFT: ‚Ausgang‘ Ost am Ende von Prager Botschaft (D 2007, R: Lutz Konermann; RTL Erstausstrahlung: 23.09.07, 20.15h) [Alle Stills stammen vom Autor]

Die ‚Trauer‘ um das Ende der DDR und das Ende des Films wird in Prager Botschaft ganz einfach kompensiert durch die Schrifteinblendung, die die unterschiedlichen Realitätsebenen verklammert und am ‚Ausgang Ost‘ in die gemeinsame Zukunft von Protagonisten und Zuschauern weist.

Good bye, Lenin!

Mein zweiter Beispielfilm wendet sich am Ende nicht wie Prager Botschaft in die Zukunft, sondern umgekehrt in Richtung Vergangenheit. In Good bye, Lenin! wird von der Nach-Wende zurück auf die Vor-Wende geblickt. Doch bevor ich auf dieses Ende näher eingehe, sei noch eine kurze Inhaltsgabe vorangestellt, um das Ende besser einordnen zu können: Alex’ Mutter erleidet einen Herzinfarkt, als sie ihren Sohn auf einer Demonstration brutal von Polizeikräften bedrängt sieht. Sie fällt ins Koma und ‚verschläft‘ damit die Wende. Alex suggeriert ihr danach, dass die DDR fortbesteht. Mit einem Arbeitskollegen manipuliert er Dokumentarmaterial und fingiert so Fernsehberichte der Aktuellen Kamera für seine Mutter. Dabei wird „der Untergang der DDR zu einem triumphalen humanitären Sieg der DDR über den Westen umgemünzt“.[12] Drei Tage nach der Wiedervereinigung stirbt Alex’ Mutter an einem erneuten Herzinfarkt, im Glauben – so scheint es zumindest Alex vorzukommen[13] –, dass die DDR die Grenzöffnung aktiv und aus sozialistischen Überzeugungen heraus vorangetrieben hätte.

Abb 2

Abb. 2: GOOD BYE, LENIN!: Der Blick der Mutter (D 2003, R: Wolfgang Becker, DVD, Warner Home Video 2003) [Still stammt vom Autor]

Sehr facettenreich werden in Good bye, Lenin! historische Ereignisse reflektiert und erinnert.[14] Mir geht es aber nur um einen einzigen Aspekt: Das ganze Simulationsspiel wird als ödipal fundierte Wunschprojektion von Alex vorgeführt. Und genau das wird im letzten Bild des Films ersichtlich und zwar in einer rhetorisch und medial interessanten Weise. Um diese Behauptung zu plausibilisieren springe ich zunächst zum Anfang des Films zurück. Im Eingangsprolog, der von Alex als Erzähler kommentiert wird, sehen wir nach ungefähr fünf Minuten, wie seine Mutter an einem Fotoapparat hantiert, um den Selbstauslösermodus zu aktivieren. Aufgenommen ist die Szenerie mit einer Videokamera. Das Bild wackelt und wandert fahrig umher.

Szene 3: Zum Abschied von der Mutter siehe folgendes Video (vor allem 2:08-2:53 min):

[youtube Ta7jDchAaa0]

(außerdem zu finden unter: http://www.youtube.com/watch?v=Ta7jDchAaa0, 01.05.2010)

Ganz am Ende des Films – als Alex’ Mutter bereits gestorben ist – ist derselbe Ausschnitt noch einmal zu sehen. Dieses Mal wird das Bild am Ende stillgestellt und damit – im Gegensatz zum Anfang – als Erinnerungsfoto und letztes Bild des Films vor dem Abspann in Szene gesetzt (siehe Szene 3). Wir sehen, wie seine Mutter in die Kamera blickt, während Alex als Kind seine Mutter anblickt (siehe Abb. 2).

Eine Fotografie hat – im Gegensatz zum bewegten Film – einen zweifachen Abstand zum Leben. Das Abgebildete ist nämlich nicht nur vergangen, sondern auch aus dem zeitlichen Verlauf genommen.[15] Gleichzeitig ist aber das Abwesende als Spur in der Fotografie eigentümlich präsent in dieser stillgestellten Zeit.[16] Gesteigert wird diese eigentümliche Präsenz noch, wenn der Fotografierte direkt in die Kamera schaut und damit der Blick unentwegt auf dem Rezipienten zu ruhen scheint.[17] Genau das ist der Fall im vorliegenden Bild. Solch eine Blickkonstellation lässt sich tiefenpsychologisch und medientheoretisch relativ elegant ausbuchstabieren: Das geliebte Objekt, die Mutter, schaut einen an; aber nur scheinbar, ist es doch eben nur eine Fotografie, die vermeintlich einen Blickkontakt herstellt.[18] Eine Begierde nach der Präsenz der Mutter wird erzeugt und gleichzeitig enttäuscht. Denn die Mutter ist nur uneigentlich, eben medial vermittelt, präsent, also eigentlich abwesend, genauer noch: als Abwesende präsent.

Der Psychoanalytiker Jacques Lacan beschreibt eine dieser medialen Konstellation analoge Begehrensstruktur, die sich zuallererst im ödipalen Verhältnis von Mutter und Kind herausbilden soll. In einem seiner Seminare formuliert er den berühmten Satz: „Das Begehren des Menschen ist das Begehren des Anderen.“[19] Das zentrale und universale emotionale Bedürfnis des Menschen besteht nach Lacan also darin, dass ein anderer ihn begehrt. Als Sinnbild für die Befriedigung solch einer Begierde kann der liebevolle, anerkennende Blick der Mutter gelten. Eine Hoffnung auf die Befriedigung solch einer Begierde wird mit und in der Fotografie, die am Ende von Good bye, Lenin! erscheint, aufgerufen und – das ist entscheidend – gleichzeitig verweigert.[20] Scheint doch die fotografierte Mutter den Betrachter anzublicken. Jedoch ist dieser Blick ein konstitutiv vergangener. Damit erinnert die Fotografie tatsächlich nicht nur an den Blick der Mutter; noch sehr viel mehr hält sie das Bewusstsein über den Entzug dieses Blicks wach. Nicht eigentlich das Abwesende wird also vergegenwärtigt, sondern dessen Abwesenheit. Das Erinnerungsfoto beinhaltet dadurch eine ambivalente Trauerarbeit: Es erinnert an den Abwesenden als einen der konstitutiv der Vergangenheit angehört, ist aber auch Grund für die permanente Erzeugung von Trauer über das abwesende geliebte Objekt, das im Foto präsent ist und zurückzublicken scheint.

Während Good bye, Lenin! auf dieses letzte Bild zu vernehmen wir Alex’ Erzählerstimme aus dem Off, die da formuliert: „Das Land, das meine Mutter verließ, war ein Land, an das sie geglaubt hatte. Und das wir bis zu ihrer letzten Sekunde überleben ließen. Ein Land, das es in Wirklichkeit nie so gegeben hat. Ein Land, das in meiner Erinnerung immer mit meiner Mutter verbunden sein wird.“ Am Ende steht also ein Bild, in dem Alex seine Mutter als Junge anblickt, und während er es nach der Wende und nach ihrem Tod betrachtet, scheint sie ihn erneut anzublicken. Derweil wird aber nicht von einer DDR gesprochen, die vergangen ist und der nachgetrauert wird. Vielmehr ist davon die Rede, dass Alex sich an die Utopie seiner Mutter erinnert, die als solche niemals Wirklichkeit geworden war. Es werden also nicht historische Sachverhalte erinnert, sondern die Utopie der Mutter, die in den Nach-Wende-Simulationen von Alex weitergesponnen wurde und die dabei – wie Alex einmal selbst zugibt – eine Eigendynamik entfaltet hat, die auch ihn selbst in ihren Bann zog. Hierin liegt denn auch die Funktion des stillgestellten Bildes: Der tatsächliche Blick der Mutter wird zwar für immer entzogen sein und doch wird gerade mit der Fotografie die Sehnsucht danach stabil gehalten; genauso wie die Utopie, die im Blick der Mutter mitschwingt, niemals realisierbar sein wird, nunmehr aber – retrospektiv, nach der Wende, nach dem Tod der Mutter – auch die Sehnsucht von Alex ist.

Die Erinnerung an die Mutter und damit an die (Utopie der) DDR wird durch das Ende der Mutter, das Ende der DDR am Ende des Films – und so erst aus der Perspektive der Nach-Wende – zu einer unerfüllbaren, aber umso drängenderen Sehnsucht für Alex. Das ist eine zutiefst melancholische Konstellation. Sigmund Freud versteht unter Melancholie den psychischen Zustand, der eintritt, wenn die Trauerarbeit nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte, sondern permanent die Sehnsucht nach diesem einen konstitutiv entzogenen Objekt aufrechterhalten bleibt und durch nichts anderes ersetzt werden kann.[21] Genau solch ein Zustand wird am Ende von Good bye, Lenin! in Szene gesetzt.

Im abschließenden stillgestellten Bild sieht der junge Alex seine Mutter an, die wiederum den Erwachsenen Alex, den fiktiven Erzähler aus der Nach-Wende, anzuschauen scheint.[22] Aber auch uns, die realen Nach-Wende-Zuschauer, trifft der Blick von Alex’ gestorbener Mutter. Sind wir doch bezüglich der Blickkonstellation in die Position von Alex gerückt. Das hat klassisch rhetorischen Appellcharakter: Auch wir sollen durch den Blick der Mutter zu solch einer melancholischen Sicht der Dinge über das Ende des Films hinaus affiziert werden.

Sonnenallee

Ganz anders funktioniert die Trauerarbeit in Sonnenallee. Alltägliche Probleme und Leidenschaften der Jugend in den beginnenden 1970ern in Ost-Berlin werden uns hier, geleitet durch den Off-Kommentar des Protagonisten Michael Ehrenreich, komödiantisch näher gebracht.[23] Entscheidend ist für mich auch hier das Ende des Films. Der Erzähler entfaltet explizit eine nostalgisch gefärbte Gegenerinnerung zu den Erzählungen der Tristesse, die in der DDR geherrscht haben soll.[24] In diesem Sinne formuliert er den letzten Satz des Films: „Es war einmal ein Land und ich hab dort gelebt. Es war die schönste Zeit meines Lebens, denn ich war jung… und verliebt.“

Szene 4: Siehe hierfür folgendes Video (vor allem 2.49-3:52 min):

[youtube Hna9g2zdMs8]

(außerdem zu finden unter: http://www.youtube.com/watch?v=Hna9g2zdMs8, 03.02.10)

Begleitet wird die Schlusssequenz musikalisch durch einen bereits damals in der DDR populären Schlager, gesungen von Nina Hagen aus dem Jahre 1974.[25] Vor allem die permanent im Refrain wiederholt Zeile „Du hast den Farbfilm vergessen […] nun glaubt uns kein Mensch wie schön’s hier war ha ha ha ha“[26] unterstreicht vermeintlich den Willen zur nostalgischen Gegenerinnerung. Das ist auch auf der Bildebene abzulesen. Während des Liedes bewegt sich die Kamera rückwärts auf die deutsch-deutsche Grenze zu, die die Sonnenallee teilt und überschreitet diese Richtung Westen. Zu erkennen ist dabei ein zeitlicher Sprung aus den 1970ern in die Nach-Wende. Das geschieht nicht einfach nur dadurch, dass Michael nun retrospektiv auf seine Jugenderlebnisse zurückblickt. Die vergangene Zeit wird darüber hinaus durch das aus dem Genre des Western bekannte Steppenläufergewächs markiert, also mittels Büschen, die durch das Bild wehen (siehe Abb. 3a). Zusätzlich kommen auch Sektflaschen in den Blick, die – so scheint es zumindest – von der Feier des Mauerfalls übrig geblieben sind (siehe Abb. 3b).

sonne1

Abb3

Abb. 3a-b: SONNENALLEE: Das Ende der DDR am Ende der Sonnenallee (D 1999, R: Leander Haußmann; Sat.1 Fernsehausstrahlung: 18.06.2006, 20.15h) [Alle Stills stammen vom Autor]

Genau an dieser Stelle, als die Sektflaschen ins Bild kommen, wird der Farbfilm Sonnenallee zu einem Schwarz-Weiß-Film. Eine klassische Inversionsfigur findet damit scheinbar ihre konsequente Anwendung: Sonnenallee ist der Farbfilm, der darstellt, was bisher in den tristen (Schwarz-Weiß-)Erinnerungen an die DDR nach dem Ende derselben vergessen worden war.[27]

Es gibt aber gute Gründe dieser durchaus naheliegenden Deutung zu misstrauen. Man kann nämlich auch anders argumentieren und behaupten: Der Film ist überhaupt kein Film über die ehemalige DDR, sondern vielmehr eine Reflexion über die Erzählbarkeit von Erinnerung(en) mittels populärkultureller Topoi. Und noch ein Schritt weiter gedacht: Der Film reflektiert nicht nur die Erzählbarkeit von Erinnerung, sondern betreibt ‚Trauerarbeit‘ in einem sehr spezifischen Sinne, nämlich als Feier einer formalästhetischen Wiedervereinigung. Beides gilt es freilich näher auszuführen und dafür muss ich mich vorerst wieder etwas vom Ende des Films wegbewegen.

Zunächst zur Reflexion populärkultureller Erinnerung: Unschwer zu erkennen, bedient sich Sonnenallee allerlei populärkultureller Elemente. Westliche Pop-Musik ist allerorten zu vernehmen,[28] wie auch Ost-Schlager, beispielsweise das oben erwähnte Lied von Nina Hagen oder aber auch ein Lied mit dem Titel Geh’ zu ihr (…und laß Deinen Drachen steigen) von den Phudys.[29] Weiterhin folgt der Film dem relativ klassischen (und populären) Aufbau einer Komödie mit irrealen (Musical-)Momenten,[30] mitsamt „boy loves girl-Story“.[31] Ebenfalls sind Parallelen hinsichtlich Thematik und Aufbau offensichtlich zu populären US-amerikanischen Jungendfilmen der 1970er, wie American Graffiti oder Grease.[32] Aus solchen Versatzstücken wird eine Geschichte über die ehemalige DDR in Sonnenallee zusammengestellt. Eine mögliche Erinnerung wird konstruiert, die nicht vorrangig den Anschluss an historische Sachverhalte sucht, sondern aus medialen Formen und Stereotypen zusammengesetzt ist und diese auch als solche ausstellt. Genau deshalb scheint mir die Hypothese naheliegend, dass es sich vielleicht gar nicht um einen Film über die DDR handelt. Vielmehr ist es eine Reflexion über die Elemente populärkultureller Geschichtsschreibung im Zeitalter (massen-)medialer Reproduzierbarkeit am Beispiel einer Jugend in der DDR. Der ‚Farbfilm‘, den Michael vergessen haben soll, wie es im Lied von Nina Hagen heißt, wäre dann eben nicht mehr Inbegriff für das, wie es eben auch in der DDR gewesen sein soll – nämlich ‚schön‘ –, sondern wäre dann als Reflexion medial bedingten Erinnerns zu verstehen. Darauf verweist auch – und damit komme ich wieder zum Ende des Films – der Abspann. Dort werden noch einmal die Protagonisten in mehr oder minder witzigen Szenen aus dem Film und zum Teil noch nicht gezeigten Szenen vorstellig (siehe Abb. 4a-b). Dies ist seit Jahrzehnten ein durchaus gängiges filmisches Verfahren.[33]

Abb4a

Abb4b

Abb. 4a-b: SONNENALLEE: Erinnerungsarbeit im Abspann (D 1999, R: Leander Haußmann; Sat.1 Fernsehausstrahlung: 18.06.2006, 20.15h) [Alle Stills stammen vom Autor]

Der Abspann erfüllt dabei zwei Funktionen: Erstens ist es der Ausstieg aus dem Film, der noch einmal im Film an den Film erinnert und ihn damit schon distanziert.[34] Hier werden die Namen der Schauspieler eingeblendet und damit ein weiterer Schritt Richtung außerfilmischer Realität getätigt. So wird auch die fiktionale mediale Welt als mediale Schauspielwelt gerahmt und nicht wie etwa in Prager Botschaft via Schrift an die Realität der Wende angeschlossen.

Zweitens – und das scheint mir noch weit wichtiger, weil es die Hypothese der formalästhetischen Wiedervereinigung plausibilisiert – wird im Abspann nicht nur eine traditionelle filmische Erzählweise aufgegriffen, um uns aus dem Film zu führen, sondern es wird auch auf ästhetischer Ebene eine Verbindung von unterschiedlichen Filmtraditionen aus West und Ost vorgeführt. Während westlich geprägte Erzähltraditionen allgegenwärtig sind und auch diese Form des Abspanns eher einer solchen Erzähltradition zuzusprechen sein dürfte,[35] ist beispielsweise das den Abspann begleitende Schlusslied von Nina Hagen aus dem ‚Osten‘. Zudem sieht man im Abspann (und auch kurz im Film) eine Ikone des DDR-Films eingeblendet: Winfried Glatzeder, der Hauptdarsteller aus dem zum Kultfilm avancierten Film Die Legende von Paul und Paula aus dem Jahre 1973 (siehe Abb. 5).[36]

Abb 5

Abb. 5:  SONNENALLEE: ‚Erweiterte‘ Erinnerungsarbeit im Abspann (D 1999, R: Leander Haußmann; Sat.1 Fernsehausstrahlung: 18.06.2006, 20.15h) [Still stammt vom Autor]

Interessant ist nun nicht nur, dass mit Bezug auf diesen Schauspieler eine inhaltliche „Reminiszenz[…] an das DEFA-Erbe“[37] aufgerufen wird, wichtiger ist noch, wie das geschieht. Im Abspann wird auf ihn verwiesen, wie auf eine der handlungstragenden Figuren, obwohl der Protagonist ihm nur kurz im Hausflur begegnet. Hier wird nicht nur der Schauspieler, der die Figur Paul aus Die Legende von Paul und Paula gespielt hat, aufgerufen, sondern auch formalästhetisch zu dieser Figur oder vielmehr zu diesem Film eine Beziehung hergestellt. Das abschließende Bild in Die Legende von Paul und Paula zeigt ein Erinnerungsfoto von Paul und Paula (siehe Abb. 6). Bis in die Körperhaltung ist Paul alias Winfried Glatzeder am Ende von Sonnenallee genau noch einmal wie auf diesem Foto in Szene gesetzt.

Abb 6

Abb. 6: DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA (DDR 1973, R: Heiner Carow, DVD, Icestorm Entertainment GmbH 2002). [Still stammt vom Autor]

Diese Bezugnahme weist eindrücklich auf das mediale Gedächtnis hin, das Sonnenallee ausbildet und vorführt. Populärkulturelle Topoi aus Ost und West werden aufgerufen und in eine Erzählung über die ehemalige DDR integriert. Auf dieser ästhetisch-medialen Ebene wird damit eine Wiedervereinigung zelebriert – nicht politisch, sondern von populärkulturellen Formen und Inhalten. Dadurch wird die ‚Trauer‘ über das Ende der DDR auf eine andere Ebene verlagert und verarbeitet als in Prager Botschaft. Zudem ist die Trauerarbeit damit auch – zumindest auf dieser ästhetischen Ebene – um einiges erfolgreicher abgeschlossen als in Good bye, Lenin!

Die Wende am Ende

Bei einem Rückblick auf diese drei filmischen Enden fällt auf, dass sie nicht nur jeweils sehr unterschiedliche, ja gegenläufige Trauerarbeiten mit Bezug auf die (Vor-)Wendeereignisse entfalten, sondern auch sehr unterschiedliche mediale Formen dafür wählen: Führt uns die Schrifteinblendung in Prager Botschaft hinein in die historischen Sachverhalte und in eine gemeinschaftliche ‚goldene‘ Zukunft, die unsere Gegenwart sein soll, so ist dagegen das stillgestellte Bild der Mutter in Good bye, Lenin! Ausdruck tiefster Melancholie über das konstitutiv Abwesende. Wiederum anders verhält es sich in Sonnenallee: Dort werden die bewegten, mit Schlagermusik untermalten ‚großen Momente‘ des Films am Ende noch einmal vorgeführt und münden in einer komödiantischen Wiedervereinigungsfeier ästhetischer Formen und Erinnerungen.

Die untersuchten Filme reflektieren damit ihre jeweils verwendeten medialen Formen unterschiedlich: Die Schrift liefert uns historische Tatsachen, die im Film selbst den Sprung in eine wunderbare Zukunft der Nach-Wende erlauben. Das bewegte Bild führt uns ebenfalls in die Nach-Wende, aber nicht in eine der Fakten, sondern zur Utopie einer Wiedervereinigung ästhetischer Formen und Symbole. Dagegen wird der Fotografie eine Rückwärtsgewandtheit zugeordnet, ein Festhalten an der Vor-Wende – und sei es auch nur eine aus der Nach-Wende imaginierte Vor-Wende. Was auch immer genau diese medialen Formdifferenzen sonst bedeuten mögen, die Wende jedenfalls wird mit ihnen in den Filmen sehr unterschiedlich vollzogen am Ende.

Endnoten    (↵ returns to text)

  1. Prager Botschaft, Deutschland 2007, Regie: Lutz Konermann.
  2. Sonnenallee, Deutschland 1999, Regie: Leander Haußmann.
  3. Good Bye, Lenin!, Deutschland 2003, Regie: Wolfgang Becker.
  4. Bspw. Das Versprechen, Deutschland 1995, Regie: Margarethe von Trotta; Das Leben der Anderen, Deutschland 2006, Regie: Florian Henckel von Donnersmarck; An die Grenze, Deutschland 2007, Regie: Urs Egger; Das Wunder von Berlin, Deutschland 2008, Regie: Roland Suso Richter.
  5. Vgl. dazu den Klassiker schlechthin Phillipe Ariès: Geschichte des Todes
    [1978]. 11. Aufl. München: dtv, 2005; oder kürzer gefasst Norbert Fischer: Geschichte des Todes in der Neuzeit. Erfurt: Sutton 2001.
  6. Vgl. Sigmund Freud: Trauer und Melancholie [1915]. In: ders.: Das Ich und das Es: Metapsychologische Schriften. 12. Aufl. Frankfurt/M.: Fischer 1993, S. 171-189, v.a. S. 173-176.
  7. Und auch die filmwissenschaftliche Forschung hat sich inzwischen sehr intensiv mit diesem Thema befasst. Vgl. dazu das Standardwerk von Richard Neupert: The End: Narration and Closure in the Cinema (Contemporary Film and Television). Detroit: Wayne State University Press 1995; für den deutschsprachigen Bereich vgl. Thomas Christen: Das Ende im Spielfilm. Vom klassischen Hollywood zu Antonionis offenen Formen. Marburg: Schüren 2002; Alexander Böhnke: Paratexte des Films: Über die Grenzen des filmischen Universums. Bielefeld: transcript 2008, v.a. das Kapitel „The End“, S. 37-66 oder auch den Themenschwerpunkt Anfänge und Enden der Zeitschrift montage/av 12 (2003), Heft 2.
  8. Laurence Moinereau: Der Nachspann: Strategien der Trauer. In: montage/av 12 (2003), Heft 2, S. 170-181, hier S. 170.
  9. Vgl. einige weitere Beispiele bei Moinerau selbst, ebd., 171-173; noch sehr viel mehr Beispiele werden aufgeführt in: Christen, Das Ende im Spielfilm (Anm. 7), v.a. S. 64-68.ff.
  10. Bspw. La nuit americaine [FR Import] (Die amerikanische Nacht), Frankreich/ Italien 1973, Le dernier métro (Die letzte Metro), Frankreich/ BRD 1980; siehe dazu auch Moinerau, Der Nachspann (Anm. 10), S. 173.
  11. Schindler’s List (Schindlers Liste), USA 1993, Regie: Steven Spielberg.
  12. Kay Kirchmann: Geschichte spielen? Gemeinsamkeiten in den geschichtsphilosophischen Implikationen der counterfactual history und des Spiel-Films der 1990er Jahre. In: Spielformen im Spielfilm: Zur Medienmorphologie des Kinos nach der Postmoderne. Hg. von Rainer Leschke und Jochen Venus. Bielefeld: transcript 2007, S. 179-193, hier S. 190.
  13. Ob Alex’ Mutter nun weiß, dass Alex ihr vorspielt, die DDR würde weiter fortbestehen, ist nicht völlig klar. Es wird nie explizit formuliert. Nur einmal, als beide vor dem Fernseher sitzen und dabei das ‚Simulationsschauspiel‘ von der vermeintlichen Grenzöffnung für die Einreisewilligen aus dem Westen sehen, schaut die Mutter Alex in einer Weise an, die nahe legt, dass sie es weiß. Diese Lesart wird umso plausibler durch die vorhergehende Szene, in der Lara, Alex’ Freundin, die von Anfang an dafür war, der Mutter die Wahrheit über die Wende zu erzählen, ein Gespräch mit dessen Mutter führt, das die Rezipienten (und Alex) aber nicht hören, sondern nur durch eine Glasscheibe beobachten können. Zudem könnte man mit einigem Recht noch weitergehend behaupten, dass nicht nur Alex’ Mutter weiß, dass Alex ihr etwas vormacht, sondern auch, dass Alex weiß, dass es seine Muter weiß. Denn: Als sie das letzte Mal gemeinsam Fernsehen schauen und dabei dem oben beschriebenen ‚Simulationsschauspiel‘ folgen, wendet sich nicht nur die Mutter Alex zu, sondern auch er ihr und beide schauen sich lange an. Der Blick der Mutter ruht hier anerkennend auf ihrem Kind. Diesen Blick als Anerkennung der Leistungen von Alex und damit eben auch die Anerkennung seiner ‚Simulationsleistungen‘ zu interpretieren, scheint nicht völlig abwegig. Ob das tatsächlich der Wissensstand und die tatsächlichen Intentionen von Alex und seiner Mutter sind, wird aber nicht geklärt.
  14. Vgl. zu deren Analysen Kirchmann, Geschichte spielen (Anm. 15), v.a. 190-92; Kerstin Cornils: Die Komödie von der verlorenen Zeit: Utopie und Patriotismus in Wolfgang Beckers „Good Bye Lenin!“. In: Die Filmkomödie der Gegenwart. Hg. von Jörn Glasenapp und Claudia Lillge Fink: München 2008, S. 252-272; vgl. dazu auch den Beitrag von Markus Kuhn in vorliegendem Band.
  15. Vgl. zu dieser Argumentation prominent Roland Barthes: Die helle Kammer: Bemerkungen zur Photographie (suhrkamp taschenbuch) [1980]. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1989, S. 100.
  16. Vgl. dazu ausführlicher ebd., v.a. S. 18 und S. 90f. Zur kritischen Diskussion solch eines Spur-Konzepts vgl. Peter Geimer: Das Bild der Spur. Mutmaßungen über ein untotes Paradigma. In: Spur: Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst (suhrkamp taschenbuch wissenschaft). Hg. von Sibylle Krämer, Werner Kogge und Gernot Grube. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007, S. 95-120.
  17. Vgl. dazu Barthes, Helle Kammer (Anm. 15),  S. 122.
  18. Roland Barthes’ Suchbewegungen nach dem ‚Wesen‘ der Fotografie kehren genau in diesem Sinne immer wieder zu dem Problem der An- und Abwesenheit der Mutter im fotografischen Bild zurück. Vgl. Barthes, Helle Kammer (Anm. 15), S. 76f., S. 85, S. 106,  S.118.
  19. Jacques Lacan: Le Séminaire : Livre X : L’Angoisse 1962-1963. Paris 2004, S. 34, zitiert nach Kai Hammermeister: Jacques Lacan. München: Beck 2008, S. 68 (Übersetzung von Kai Kammermeister). Mit dem angeführten Satz greift Lacan eine Wendung von Alexandre Kojève auf, der diese im Kontext seiner Neuinterpretation von Friedrich Hegels Konzept der Herz-Knecht-Dialektik formulierte, eine Dialektik, die er – und das wird auch für Lacan entscheidend – vor allem hinsichtlich der darin implizierten Begehrensdynamik ‚vergegenwärtigten‘ wollte. Vgl. Alexandre Kojève: Hegel. Eine Vergegenwärtigung seines Denkens: Kommentar zur »Phänomenologie des Geistes« [1947]. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1996, S. 23f.
  20. Entscheidend ist diese Verweigerung auch für die Dynamik der Begehrensstruktur nach Lacan, die ihre Dynamik eben durch einen permanenten Aufschub der Befriedigung erhält. Vgl. zur Konstitution des Begehrens auch den wirkungsmächtigen Aufsatz Lacans Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion [1949]. In ders.: Schriften, Bd.1. 3. Aufl. Weinheim/Berlin: Quadriga 1991, S. 61-70.
  21. Vgl. Freud, Trauer und Melancholie (Anm. 6).
  22. Solch ein stillgestelltes, fotografisches Bild trägt nach Roland Barthes per se eine melancholische Signatur:

    „Unbeweglich fließt die PHOTOGRAPHIE von der Darstellung zurück zur Bewahrung […] sie [die Fotografie, ‚SG] ist ohne Zukunft (darin liegt ihr Pathos, ihre Melancholie) […].“ (Barthes, Helle Kammer (Anm. 15), 100) Der Film wird an dieser Stelle von Barthes der Fotografie entgegengesetzt; strebe ersterer doch aufgrund seiner ‚Bewegungsbilder‘ zeitlich immer nach vorne. Das ist auch der Grund, warum der Film nach Barthes per se nicht melancholisch sein kann. Einmal abgesehen von dieser durchaus problematischen Einschätzung, ist solch ein Gedanke für Good bye, Lenin! fruchtbar zu machen: Die filmische Erzählung ist zwar durchtränkt von Melancholie, aber die herausragende Verdichtung findet sich am Ende des Films aber tatsächlich in einer Fotografie, die ,ohne Zukunft ist’.

  23. Zu einer ausführlicheren Beschreibung und Beurteilung siehe Christoph Classen: Sonnenallee. In: Filmgenres Komödie. Hg. von Heinz-B. Heller und Matthias Steinle. Ditzingen: Reclam 2005, S. 491-494.
  24. So urteilt bspw. Classen, Sonnenallee (Anm. 23), S.  494.
  25. Und im Übrigen seit Sonnenallee Begleitmusik zu so gut wie jeder Ostalgie-Show im Fernsehen.
  26. Du hast den Farbfilm vergessen (Nina Hagen & Automobil, Single, Amiga 1974).
  27. Vgl. Classen, Sonnenallee (Anm. 23), S. 494.
  28. Thematisch geht es darum, ‚westliche‘ Musik aufzunehmen oder illegale Platten von Westkünstlern wie den Rolling Stones zu kaufen. Formal werden viele Szenen von westlicher Popmusik begleitet.
  29. Geh’ zu ihr (…und laß Deinen Drachen steigen) (Phudys, Single Amiga 1973). Dieses Lied war Teil der Filmmusik zum Film Die Legende von Paul und Paula (DDR 1973, Regie: Heiner Carow).
  30. Für ihre Kriterien einer Filmkomödie siehe Heinz-B. Heller und Matthias Steinle: Einleitung. In: Filmgenres Komödie (Anm. 23), S. 11-21.
  31. Claasen, Sonnenallee (Anm. 23), S.  492.
  32. American Graffiti,USA 1973, Regie: George Lucas; Grease,USA 1977, Regie: Randal Kleiser. Vgl. zu dieser Einschätzung Classen, Sonnenallee (Anm. 23), S. 493.
  33. Vgl. dazu Christen, Das Ende im Spielfilm (Anm. 7), S. 63f.
  34. Siehe zu dieser Funktion auch Moinereau, Der Nachspann (Anm. 10), S. 173-175.
  35. In diese Richtung lassen sich auch die Beispiele lesen, die Moinereau und Christen bei ihren Analysen von Filmenden vorlegen – siehe: Christen, Das Ende im Spielfilm (Anm. 7), S. 63f.; Moinereau, Der Nachspann (Anm. 10), S. 173-175.
  36. Die Legende von Paul und Paula, DDR 1973, Regie: Heiner Carow.
  37. Claasen, Sonnenallee (Anm. 23), S. 493.

Sadjed, Ariane: Die Konsumgesellschaft im Iran, 19.11.09

Abseits gängiger Klischees über die gesellschaftlichen Verhältnisse im Iran beschreibt AVINUS-Autorin Ariane Sadjed die Rolle der islamischen Religion. Diese ist nämlich nicht zwangsläufig ein Mittel, um die Bevölkerung in Unmündigkeit zu halten. Vielmehr kann die Religion als Gegenpol zur Politik fungieren und damit Freiräume schaffen.


Religion und Moderne

Über den Iran zu sprechen bedeutet oft, erst die schreienden Bilder zu widerlegen, die mit dem Land assoziiert werden. Darstellungen in den Medien beschränken sich meistens auf zwei Extreme: es sind entweder Bilder fanatisch-religiöser Anhänger eines glühenden Anti-Amerikanismus oder topmodisch gekleidete Frauen mit auffallendem Make-up, die dem iranischen Regime vermeintlich subversiv gegenüber stehen. Wieso sind gerade diese zwei Bilder in der westlichen Medienöffentlichkeit so dominant? Kann darin eine Vorstellung von Widerstand erkannt werden, die nur eine bestimmte Art der Subversivität kenntlich macht, nämlich jene, die statt den Regeln des Gottesstaates jenen der globalen Konsumkultur – mit westlichen Waren – folgt? Die Islamische Republik hat sich seit ihrer Gründungsphase darauf berufen, sich von der westlichen Warenwirtschaft unabhängig zu machen. Doch spätestens seit der Präsidentschaft Rafsanjanis 1989-1997 wurde der freien Marktwirtschaft extensiv Raum gegeben[1]. Die neuen gesellschaftlichen Eliten, ausführende und kontrollierende Organe eines institutionell verordneten islamischen Habitus, sind mittlerweile in die wohlhabendsten Schichten aufgestiegen. Sie führen damit einerseits das Credo der Revolution von der Abkehr von materialistischen Ausschweifungen ad absurdum, lassen aber auch erstaunte Beobachter aus dem Westen zurück, die nicht verstehen, wieso unter den schwarzen Schleiern mancher Frauen teure Designerschuhe hervorblitzen. Die Vorstellung, dass Religiosität eher in armen und ungebildeten Bevölkerungsschichten verwurzelt ist[2] und die Teilnahme an der globalen Warenwirtschaft und ihren weltlichen Gütern ausschließt, trifft zumindest im Iran nicht zu. Religiosität hat so viele Facetten, dass man die, vor allem aus westlichen Kontexten bekannten, Kategorien umdenken oder erweitern muss. Dazu möchte ich zuerst auf Theorien der Säkularisierung eingehen und danach die Rolle der Konsumgesellschaft im Iran besprechen.

Die Hauptthese der Säkularisierungstheorie konstatiert einen Rückgang von Religiosität zugunsten von Rationalität und Vernunft, der sich durch die Trennung von Institutionen wie dem Staat und dem Markt von religiösen Institutionen vollzieht. Hefner (1998) zeigt durch seine Aufarbeitung der Geschichte der Kämpfe zwischen Kirche und Staat jedoch, dass die Befreiung vom Religiösen keine lineare Geschichte der Emanzipation ist, die zu der „sauberen“ Trennung geführt hat, von der in westlichen Gesellschaften heute ausgegangen wird. Die Vereinigten Staaten beispielsweise entschieden sich zwar gegen eine Staatskirche, dies führte aber nicht zu einer Abnahme verschiedener Religiosität, sondern zu einem starken Wettbewerb, der Rivalitäten und die Bildung von Sekten schürte. Durch solche Entwicklungen wurde die Religion pluralistischer. Religiöse Rituale verschwanden deswegen aber nicht aus der Öffentlichkeit. In islamischen Gesellschaften ist eine ähnliche Entwicklung, eine sogenannte Objektifizierung religiösen Wissens, feststellbar[3]. Während islamisches Wissen historisch stets in der Hand einer kleinen Elite war, sind dieses Wissen sowie islamische Praktiken heute einer wachsenden Anzahl von Menschen zugänglich. Der verstärkte Zugang zu höherer Bildung, das Aufkommen eines Marktes für islamische Schriften und Prozesse der Urbanisierung haben demnach in einigen Ländern zu einer Fragmentierung religiöser Autorität geführt, soziale Kräfte pluralisiert und der Demokratisierung Aufwind gegeben. Hefner betont, dass in diesem Wettstreit um Autorität nur in jenen Gesellschaften der “Neofundamentalismus” siegte, die mit Krisen wie Bürgerkrieg, ökonomischem Zusammenbruch, ethnischen Konflikten oder extremer staatlicher Gewalt konfrontiert waren. Das führt ihn zu der Schlussfolgerung, dass der wahre „clash of civilizations“ nicht zwischen dem Westen und einem homogenen „Anderen“ stattfindet, sondern zwischen rivalisierenden Traditionsträgern innerhalb derselben Nationen und Zivilisationen.

Moaddel (2002) führt weiter aus, wie ein islamischer Diskurs in Opposition zu staatlichen Strukturen geformt wird. Anhand der Muslimbruderschaft in Ägypten beschreibt er, wie diese Bewegung in den 1930er und 40er Jahren für politische Mäßigung und Parlamentarismus eintrat. Extremistische Tendenzen begannen erst Fuß zu fassen, nachdem die Bruderschaft nach dem Umsturz der Regierung 1952 von jeglicher politischer Partizipation ausgeschlossen wurde. Die staatlich verordneten säkularen Ideologien in Ägypten, Syrien oder dem Iran politisierten den öffentlichen Diskurs und bildeten damit einen günstigen Kontext für das Erstarken eines islamischen Fundamentalismus. Der Demokratisierungsprozess hingegen, der von König Hussein in Jordanien Ende der 1980er Jahre initiiert wurde, beförderte die Säkularisierung der islamischen Bewegung Jordaniens[4]. Moaddel sieht seine Theorie durch die Entwicklungen im post-revolutionären Iran bestätigt: wo der monolithische, von oben verordnete Diskurs nun religiös ist, haben Prozesse der Objektifizierung und Fragmentierung religiöser Autorität – weit entfernt davon, Religion zu politisieren – die Entwicklung einer islamischen Bürgerrechtsbewegung und eine Säkularisierung der Religion gefördert.

In Bezug auf die Geschichte der Säkularisierung in Europa zeigt Salvatore (2005), dass eine bestimmte Form religiösen Fanatismus der Mobilisierung eines neuen, modernen Typus staatlicher Gewalt dienlich war. Anhand der Reconquista in Spanien zeigt er, dass die Schaffung eines Nationalstaates mit homogener Bevölkerung, Sprache und Religion nur durch die Verbindung von Kirche und Königshaus möglich wurde. Salvatore macht deutlich, dass diese Homogenisierung eine Vorbedingung für die nächste Stufe der Neutralisierung verschiedener religiöser Einstellungen und ihres Kampfgeistes war und die darauffolgende Säkularität als eine neue Form des Regierens innerhalb der aufkommenden, modernen politischen Strukturen einläutete. Die Vorstellung einer säkularen Öffentlichkeit als eine neutrale Position vis-a-vis der Vielzahl von Religionen, ein institutionelles und kulturelles Regelwerk, das vermeintlich fanatischen Aktivismus in seine sicheren Grenzen verweist, ist demnach nicht haltbar. Salvatore argumentiert in Anlehnung an Talal Asad (2003) dafür, Säkularität auch als einen normativen Diskurs wahrzunehmen, durch den bestimmte Formen moderner Machtpolitik Ausdruck finden. Eine plastischere Methode des Analysierens ist daher sinnvoller als die Analyse einer statischen Opposition von religiös und säkular.

Vielleicht liegt es unter anderem daran, dass die westliche Öffentlichkeit  – genau wie umgekehrt die islamische – mit der Erfassung bestimmter Wechselwirkungen zwischen Staatsmacht und Religion oder Religion und Massenkonsum gewisse Schwierigkeiten haben. In Bezug auf islamische Gesellschaften ist es daher unabdingbar, die Wahrnehmung der (ohne Zweifel vorhandenen) Unterschiede in der Herausbildung dieser Begrifflichkeiten einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen, die der historischen Entwicklung der respektiven Einstellungen und Praktiken genügend Raum gibt. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen im post-revolutionären Iran werden im folgenden genauer beleuchtet.

Konsumgesellschaft

Die iranische Regierung beansprucht die Führungsposition im Kampf um politische und kulturelle Autonomie für sich, indem sie an historische Ereignisse im kollektiven Gedächtnis anknüpft[5]: schon während der Kajaren-Dynastie wurden nationale Ressourcen leichtfertig der englischen Krone übergeben, was zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu der konstitutionellen Revolution führte. Auf die Übernahme der zentralen Einkommensquelle, der iranischen Ölgesellschaft, durch die englische Regierung folgten kurz darauf innenpolitische Zwistigkeiten, die – mit Unterstützung der amerikanischen Regierung – den Sturz des demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 nach sich zogen[6]. Die darauf folgende Wiedereinsetzung des Monarchen, Reza Schah Pahlavi, auf dessen Kooperation sich England und die USA stützen konnten, und die rasante Modernisierung nach „westlichem Stil“ hinterließ ein gravierendes ökonomisches Ungleichgewicht und führte zu einer Auflösung der traditionellen sozialen Strukturen. Mit der fortschreitenden Entfremdung der herrschenden Klassen von der großen Mehrheit der Bevölkerung verschärften sich die sozialen und politischen Konflikte, auf die der Schah immer autoritärer reagierte[7]. Die islamische Revolution 1979 sollte der Herrschaft dieser Eliten ein Ende setzen. Mit der Errichtung der Islamischen Republik und der Institutionalisierung revolutionärer Aktivitäten wurden daher in Bezug auf äußeres Auftreten, Körpersprache und Umgangsformen neue Verhaltensmuster, basierend auf „islamischen“ und „traditionellen“ Werten erfunden, die ein kulturelles Gegenmodell zum Westen, aber gleichzeitig auch Modernität und Fortschritt repräsentieren sollten. Die Übernahme dieser neuen Codes wurde unerlässlich für soziale Interaktionen in der postrevolutionären Gesellschaft Irans.[8]) Private Räume, Einkaufszentren, Parks, Restaurants oder Kinos sind aber noch immer Orte, in denen westliches Auftreten mitunter erwünscht ist. Die Repräsentanten dieser unterschiedlichen Einstellungen schaffen durch den Besitz und die Verwendung entsprechender Konsumgüter soziale Zugehörigkeiten und Abgrenzungen. Während die gesellschaftlichen Eliten unter dem Schah vor allem aufgrund der Wahrung westlicher statt iranischer Interessen angegriffen wurden, lassen sich vergleichbare Tendenzen nun bei der neuen islamischen Elite erkennen, die sich zwar in Ablehnung gegenüber westlichen Lebensmodellen übt, die Konsumkultur jedoch fest in ihrem Alltag integriert hat. Die politischen Autoritäten Irans scheinen eine bestimmte Form des Konsumierens zu ermutigen, nämlich jene, die eine islamische Identität und damit Konformität mit dem Staatsmodell der islamischen Republik affirmieren. Dies ist besonders im Iran ein prekäres Feld, wo durch die Revolution eine Neuordnung der Gesellschaft stattgefunden hat und die ehemals herrschende Mittel- und Oberklasse zwar entmachtet wurde, das Versprechen sozialer Gleichheit aber nicht eingelöst wurde. Die Wege, durch die die Oberschicht zu Geld gekommen ist, werden häufig mit Korruption und Vetternwirtschaft in Zusammenhang gebracht[9]. Von den unteren Schichten abgetrennt und kaum akzeptiert, rivalisieren verschiedene Teile dieses neuen Establishments untereinander. Dieser Kampf um Anerkennung wird durch unterschiedliches Konsumverhalten deutlich. Auf der einen Seite finden sich Lebenstile US-amerikanischer Prägung, auf der anderen Seite  „islamische“ Eliten, wo sich die Frauen zwar verschleiern, der Schleier allerdings aus wertvollstem Stoffe aus Dubai sein muss.  Diese Gruppierungen fechten einen „war of status competition” aus, „in which goods serve chiefly in status-marking and status-claiming capacities“[10].

Konsumverhalten kann also der Ausfechtung sozio-politischer Konflikte dienen. Die Darstellung des Konsumverhaltens als Ergebnis individueller, oft rein emotional geleiteter oder irrationaler Entscheidungen ohne strukturellen Hintergrund entpolitisiert den Konsum jedoch und verschleiert damit seine Funktion als sozialer Ordnungsmechanismus[11]. Wie Mary Douglas (1979) betont dient die Konstruktion von Konsum als einer Freizeitaktivität, die von der Sphäre der Produktion und des Politischen getrennt ist, der Aufrechterhaltung bestimmter Machtverhältnisse: „Irrational explanations of consumer behaviour get currency only because economists believe that they should have a theory that is morally neutral and empty of judgement, whereas no serious consumption theory can avoid the responsibility of social criticism. Ultimately, consumption is about power, but power is held and exercised in many different ways“[12].

Neben Mechanismen der sozialen Inklusion und Exklusion sieht Baudrillard (1998) durch die Wahlmöglichkeiten des Konsums jedoch auch emanzipatorisches Potential für das Subjekt. Die Konsumkultur geht mit der Entwicklung eines “wählenden Selbstes” einher[13], in der sich die von Geburt und sozialen Zuschreibungen festgelegte Identität zu einem reflexiven, offenen Projekt wandelt, das vom individuellen Auftreten bestimmt ist. Die Wurzeln dieser Entwicklung sehen Zukin und Maguire in Prozessen der Urbanisierung und Industrialisierung, die den Zugang zu einer Bandbreite neuer Waren und Erfahrung geöffnet haben, während dadurch gleichzeitig Familienstrukturen und Abhängigkeitsverhältnisse verändert wurden. „The individual is then free to choose his or her path toward self-realization, taking on an opportunity and obligation once reserved for the elite. This freedom, however, comes at the cost of security; without fixed rules, the individual is constantly at risk of getting it wrong“[14]. Diese Fragilität ist bezeichnend für den Iran, wo das teilweise gewaltsame Eindringen der Moderne zu verschiedenen Brüchen innerhalb der Gesellschaft geführt hat. Nichtsdestotrotz gehen Marketing-Manager in transnationalen Firmen davon aus, dass alle Konsumenten der Welt nach einem „amerikanischen“ Modell einer Konsumgesellschaft als Basis ihrer Bedürfnisse und Begehren streben[15]. Die Manager sehen in diesem Modell ein universelles Ziel von Modernisierung, Demokratie und Fortschritt, und ihre Marketingstrategien zielen darauf ab, nationale, kulturelle und ethnische Differenzen im Streben nach dieser universellen Konsumkultur zu eliminieren. Dadurch entstehen Widersprüchlichkeiten, in denen globale Einflüsse sowie partikular-lokale und die vom Regime vorgegebenen, vereinheitlichenden Praktiken nebeneinander existieren oder mit einander konkurrieren[16]. So haben sich in Teilen der Bevölkerung lokal spezifische Formen des Konsums herausgebildet, unabhängig von Religiösität, aber in irgendeiner Form auf die herrschende Meinung regieren.

Der vorliegende Text möchte daher der Frage nachgehen, wie gläubige Iraner und offizielle Repräsentanten des Islam das Verhältnis ihrer Religion zu modernen Formen der Massenkultur definieren und ob sie sich als Vertreter einer islamischen Lebensweise sehen, die gegen dieses Eindringen „von außen“ ankämpft, oder ob sie der Ansicht sind, so gut wie alle Gesellschaften müssten sich heute mit der Entwicklung des internationalen Konsummarktes auseinandersetzen.

Befreiung oder Disziplinierung?

In seiner Vorlesung über Governmentalität legt Foucault (1991) einschneidende Veränderungen in der Geschichte gesellschaftlicher Machtbeziehungen dar, aus denen die modernen Techniken des Regierens hervorgegangen sind. Nach Foucault ist die zunehmende Zentralität des politischen Apparates im Westen des beginnenden 18. Jahrhunderts nicht auf eine zentrale Macht zurück zu führen, die ihren Einfluss auf die Gesellschaft durch die Ausdehnung der Staatsmacht erweitert hat. Vielmehr haben Staaten es bewerkstelligt, „to connect themselves to a diversity of forces and groups that in different ways had long tried to shape and administer the lives of individuals in pursuit of various goals“[17]. Mit der Stärkung des Konzepts vom Individuum in der Gesellschaft werden diese Strategien der Disziplinierung mehr und mehr internalisiert und damit diffuser, wodurch die regulierende Macht subtiler wird. Foucault’s Schriften über Governmentalität zeigen auch, wie wichtig  der Prozess der Individualisierung für den Aufstieg des Konsumenten als frei wählendes Individuum war. Die Schaffung der Subjektivität war im Kapitalismus essentiell, weil er die Produktion von Subjekten benötigte, die sich selbst als autonome, selbstbestimmte und aktive Individuen wahrnahmen. Foucault greift damit auf Althussers Argument zurück, das besagt, der Schlüsselmechanismus der Ideologie sei, Individuen zu konstituieren, die sich als autonome Subjekte wahrnehmen und ihre Unterwerfung selbst ausüben, als wäre es ihr eigener freier Wille[18]. Diese Erkenntnis ist wichtig für eine Analyse der Konsumgesellschaft im Iran, weil sie die Gleichsetzung von Konsum und Freiheit hinterfragt, die sowohl im Blick von außen auf den Iran, als auch innerhalb des Irans selbst immer wieder zur Debatte steht. Massenkultur und Konsum haben, neben anderen Faktoren, zweifellos zu Prozessen der Demokratisierung, Rationalisierung und Individualisierung im Iran geführt[19]. Gleichzeitig findet jedoch auch eine Idealisierung und Privatisierung des Konsums statt, durch die Aspekte wie die Maximierung von Profit um jeden Preis oder die Verschärfung sozialen Ungleichgewichts verdeckt werden.

Es mag verlockend sein, die modebewussten, auffällig geschminkten jungen Frauen zu Kämpferinnen gegen das iranische Regime zu stilisieren. Viele Iraner wünschen sich durchaus eine Demokratie. Die Interaktion zwischen Staat und Gesellschaft jedoch als ein monolithisches Verhältnis zwischen religiösen Unterdrückern und freiheitsliebenden Unterdrückten darzustellen, wird der Komplexität der Situation nicht gerecht. Das  Konzept einer zugrunde liegenden (religiösen) Logik, die überwunden werden muss, damit Strukturen sich verändern, entspricht nicht der Vielseitigkeit, über die sich die Ordnung in der Gesellschaft manifestiert. Einerseits herrscht nämlich innerhalb des Iran eine vielfältige Auseinandersetzung darüber, wie die iranische oder islamische Identität repräsentiert gehört. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass durch Massenkonsum und die globale Zirkulation von Waren religiöse Symbole und Praktiken immer mehr in die Alltagskultur eindringen[20]. Die spezifisch iranische Situation ist, dass hier bereits seit über hundert Jahren ein Kampf gegen Fremdeinfluss und Fremdherrschaft stattfindet, der die eigenen Herrscher mal Tür und Tor geöffnet haben, dann wieder bekämpft haben. Welche Aspekte der globalen Konsumkultur zu einer Demokratisierung der iranischen Gesellschaft geführt haben, und welche Konflikte dadurch entstanden, denen sich auch andere – westliche – Gesellschaften gegenüber sehen, gilt es zu untersuchen.

Literatur

  • Ervand Abrahamian (1982). Iran Between Two Revolutions. Princeton Studies on the Near East.
  • Ali M. Ansari (2000). Iran, Islam, and Democracy: the politics of managing change. London: Royal Institute of International Affairs, Middle East Programme.
  • Talal Asad (2003). Formations of the Secular: Christianity, Islam, Modernity. Cultural memory in the present. Stanford: Stanford University Press.
  • Jean Baudrillard (1998). The Consumer Society: Myths and structures. London: Sage.
  • Graham Burchell, Colin Gordon, Peter Miller (Hg) (1991). The Foucault Effect: Studies in Gouvermentality. Chicago: Univ. of Chicago Press.
  • Ann Cvetkovich (1992). Mixed feelings: feminism, mass culture, and Victorian sensationalism. New Brunswick, N.J.: Rutgers University Press
  • Mary Douglas & Baron Isherwood (1979). The World of Goods. Towards an Anthropology of Consumption. London: Allen Lane.
  • Shmuel Eisenstadt (2006). Die großen Revolutionen und die Kulturen der Moderne. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
  • Mike Featherstone (1991). Consumer Culture and Postmodernism. London: SAGE Publ.
  • Michel Foucault. Governmentality. In: Graham Burchell, Colin Gordon and Peter Miller (Hg) (1991). The Foucault Effect: Studies in Governmentality, S. 87–104. Chicago: University of Chicago Press.
  • Grant McCracken (1988). Culture and consumption: New approaches to the symbolic character of consumer goods and activities. Bloomington: Indiana University Press.

Artikel

  • Thaddeus Coreno, Fundamentalism as Class Culture. Sociology of Religion, vol. 63, nr.3, (Autumn 2002), S. 335-260.
  • Robert Hefner. Multiple Modernities: Christianity, Islam, and Hinduism in a Globalizing Age. Annual Review of Anthropology 27, 1998, S. 83-104.
  • Mansoor Moaddel, The Study of Islamic Culture and Politics: An Overview and Assessment. Annual Review of Sociology 2002, 28: S. 359-86.
  • Armando Salvatore, The Euro-Islamic Roots of Secularity: A Difficult Equation. Asian Journal of Social Science, Vol. 33, nr.3, 2005: S. 412-437 (26).
  • Nikolas Rose, Pat O’Malley, and Mariana Valverde, GOVERNMENTALITY. Annual Review Law Soc. Sci. 2006. 2: S. 83–104.
  • Sharon Zukin and Jennifer Smith Maguire, Consumers and Consumption. Annual Review of Sociology, 2004, 30: S. 173-197.

 

Endnoten    (↵ returns to text)

  1. vgl. Ansari, 2000.
  2. Coreno, 2002.
  3. Hefner, S.38.
  4. Moaddel, S. 374.
  5. Eisenstadt, 2006.
  6. Ansari, 2000.
  7. Abrahmian, 1982.
  8. vgl. Masserat Amir Ebrahimi, Public Spaces in Enclosure: www.pagesmagazine.net/masserat.html (22.8.2009
  9. Ansari, 2000.
  10. McCracken 1988, S. 6.
  11. Cvetkovic, 1992.
  12. Douglas, S. 89.
  13. Zukin & Maguire 2004, S. 59.
  14. Zukin & Maguire, S. 64.
  15. Zukin & Maguire, S. 66.
  16. Featherstone, 1991.
  17. Rose, S. 87.
  18. Rose, S. 90.
  19. Adelkhah, 1992.
  20. Böhme 2006.

Coulter, Gerry: In the Shadow of Post-Democratic Capitalism – A Fascination for China, 26.11.08

 

I. Introduction

The relationship between the art of China and Western Art Museums has changed noticeably over the past decade. Previously we could expect Chinese artworks to appear primarily in historical, archaeological, anthropological or textile museums but not in major art museums (many of which still do not own an important Chinese art work). Many significant Western art museums have tended to avoid Chinese art specifically and Asian art generally. This is because Chinese art has remained outside of the definition of “art” (which in Western museums has been focused on oil paint and not the use of ink on paper, or ink and colour on silk or bamboo).

In the past five years, through a series of traveling shows, and a re-envisioning of existing holdings, our exposure to Chinese art in Western museums has increased. In the next section I examine how these shows are broadening the scope of what is on view in the West. In the third section I examine the global cultural context of these shows given China’s entry into a unique historical position – the potential bearer of post-democratic capitalism to the New World Order.

Clarke, Simon: A Basic Income for Russia?, 28.05.08

Introduction

The idea of a basic or citizens’ income rests on the principle that everyone is entitled to the resources which make possible at least a minimum standard of subsistence. This principle is well-established in those countries, particularly in Europe, with a developed welfare state tradition, although its implementation, even in those countries, is surrounded by qualifications centered on the obligation of able-bodied citizens to work and the restriction of public assistance to those who can prove their need for support, which are monitored by an enormous inhuman and incompetent bureaucratic apparatus of inspection, regulation and control. Moreover, the solidaristic welfare tradition is being eroded by individualistic approaches to welfare provision based on compulsory or voluntary, state or private insurance principles.

Discussion of proposals for a basic income has tended to concentrate on the richer countries with a developed welfare state, but in many respects such proposals are most relevant for countries which have undergone structural adjustment under the impact of their subordination to the competitive pressures of the capitalist world market. Structural adjustment has provided new opportunities for some, but has created massive inequality as it has deprived large sections of the population of their basic sources of subsistence, while pressure on government finances has eroded such systems of welfare provision as previously existed. Nowhere has this impact been more dramatic than in the countries of the Former Soviet Union, which previously enjoyed more or less full employment and a comprehensive system of social welfare, but where GDP, employment, wages and welfare benefits have declined precipitately.

Proposals for a basic income are frequently condemned as being impractical on grounds of cost. But a basic income is only an extension of the basic welfare principle of providing benefits which guarantee a minimum level of subsistence for those not able to achieve such a level by their own efforts. The provision of such categorical benefits has come under increasing pressure over recent decades on the grounds of their excessive cost and the fact that universal provision means that benefits are provided to those who do not need them. In this paper I provide a simulation of the cost and impact of the provision of a range of universal benefits in the Russian Federation. While these do not in themselves constitute a basic income, their cumulative impact approaches that of a basic income system.

The Pauperisation of Russia

In common with the other state socialist countries, Soviet Russia had an official ‘minimum consumer budget’ which defined the socially acceptable minimum standard of living and was used initially for the assessment of need-related child benefit payments and later as a guide in defining the minimum wage and minimum pension. This amounted to 50 roubles per head per month when it was introduced in 1975, increasing to 75 roubles in 1985. This was about half the average income per head, and so corresponded to the commonly accepted standard for a relative poverty line. According to this standard, between 16% and 25% of the population fell below this poverty line on the eve of reform, with poverty rates about twice as high in the countryside as they were in the towns. Poverty was already on the increase by 1989, with some research indicating that standard wage-earning families were beginning to fall into poverty, where before poverty had largely been confined to the ‘traditionally poor’: large and single-parent families, the disabled, single pensioners.[1] It was already apparent in 1992 that a new poverty line was required as a basis for the development of a realistic policy of social protection. The new subsistence minimum was drawn up, with international assistance, as the level of monetary income which was sufficient for physiological survival in crisis conditions, which was a reduction of about a third of the previous minimum. Different minima were defined for young and older children, male and female adults and male and female pensioners. The subsistence minimum income was sufficient for food and everyday necessities (subsidized housing, fuel, energy and communal services), but not sufficient for the repair or replacement of any durable items, including clothing, furniture, household equipment and so on.[2] For this reason, and because of the structure of prices at the time, food takes up a substantial proportion of the subsistence minimum. Although devised as an emergency measure, in the expectation that it would be revised in future, this has become the standard Russian poverty measure and child, adult and pensioner subsistence minima are now calculated separately for each Russian region according to a common methodology defined in 1999 on the basis of the Federal Law No 134 ‘On the Subsistence Minimum in the Russian Federation’ of 24 October 1997.

According to official data, between 1990 and 1999 GDP in Russia fell by half and average real wages by two-thirds.[3] Not only did average wages fall precipitously, but wage inequality increased dramatically, with the Gini coefficient for wages increasing from an estimated 24 in the soviet period to 45, so that by 1999 42% of employees earned a wage that fell below that required to provide for the basic subsistence of one working adult, to say nothing of contributing to the subsistence of any dependents. Moreover, many of these employees were paid nothing at all – in February 1999 21 million employees were recorded as being owed a total of 76 billion roubles (US$14 billion at PPP) in unpaid wages, while RLMS reported that in November 1998 two-thirds of working age adults was owed wages, with 40% suffering delays of more than three months.[4]

By the mid 1990s the share of money income of the lowest income quintile had fallen to 6% from 10% before the crisis, while the share of the top quintile had increased from 33% in 1990 to 48% in 1999. According to (generous) official data, 29% of the population had a money income below the official subsistence minimum in 1999, while RLMS estimated that in November 1998, 38% of households had incomes (including a generous estimate for the value of home-grown foodstuffs) below the poverty line.

At the same time as household incomes collapsed, the real value of social guarantees and welfare benefits was rapidly eroded by inflation. By 1999, the minimum wage and the social pension had fallen to 10% of the relevant subsistence minima, while child benefit had fallen to 7% of the subsistence minimum for a child. The stipend for students in higher education amounted to 19%, and for students in technical schools to only 7% of the subsistence minimum.

Russia on the Road to Prosperity?

Following the devastation wrought by the 1998 financial crisis, the Russian economy has begun to grow at an average of 6.7% a year in real terms over the period 1999-2003. However, the benefits of growth have not been shared equally among the population. There has been no significant change in the degree of inequality. According to official data, in April 2002 more than a third of employees still earned less than the adult subsistence minimum. In May-June 2003 the NOBUS survey found that 42.5% of wage-earners earned less than the subsistence minimum, but at least the problem of non-payment of wages had declined to half the level reported in 1999, with Goskomstat reporting that 6 million employees were owed a total of 24 billion roubles on 1 January 2004 (about US$2.4 billion at PPP). According to the NOBUS data, 16% of wage earners still experienced wage delays in the middle of 2003 but, although some people reported long delays, for half of those in arrears the delay was only one month. RLMS reported that in October 2003 20% of working-age adults were owed wages, but for 71% the delay was two months or less.

According to the official data, 20.6% of the population had a money income less than the subsistence minimum of around 2.33 USD a day (around 7.07 USD at PPP exchange rate) in the last quarter of 2003, while the more generous RLMS found only 13.1% of households living below the poverty line at the same time. However, our calculations from the NOBUS survey data find 45% of households reporting money incomes below the subsistence minimum in May-June 2003, with 12% living on less than half the money required for basic subsistence. In their subjective assessments, 11% of household heads said that they did not have enough to buy food, while a further 55.3% said that they had enough to buy food but it was difficult to buy clothing and shoes.

The Russian government has not taken advantage of GDP growth and the huge windfall from rising oil prices to raise social guarantees and welfare benefits substantially. According to the new Labour Code adopted in 2001, the minimum wage should be increased in stages to the level of the subsistence minimum, but by the end of 2003 it still amounted to only a quarter of the subsistence minimum. The minimum pension had reached a third of the subsistence minimum, while child benefit had collapsed further, amounting to 70 roubles a month, only 3.3% of the child subsistence minimum. Not surprisingly, the incidence of poverty among children is far higher than among the general population, with three-quarters of all children living below the poverty line in 2003, according to the NOBUS data.

The cost and impact of a basic income for Russia

In this section I will simulate the cost and impact of a series of policies which together approximate to the introduction of a basic income.

Data

This simulation is based on data from the 2003 NOBUS survey, which was financed by the World Bank and conducted in May and June 2003 by the Russian State Statistics Committee. The survey was administered to a representative sample of almost 45,000 households drawn from all the regions of the Russian Federation, apart from the Chechen Republic.[5] The survey included detailed questions on income sources for individual household members and for the head of the household. The reported response rate to questions on individual incomes was very high, less than 1% being recorded as not knowing or refusing to answer in the case of each individual item, although no wage was recorded for 2.6% of wage earners. However, those not working for a wage, who amount to about 6% of those working, were not asked to estimate their employment or entrepreneurial income. In 2.4% of households no members reported any sources of income at all, despite any recorded refusals to answer.

For this reason data on income components has been estimated from the responses of individual household members, while total household income is based on the higher of the sum of the incomes reported by all individual household members and the total household income reported by the head of household. In 28% of cases the head of household was unable to report the total income, but he or she was asked to estimate which of 14 income categories it fell into (not surprisingly, larger households, particularly those with more working members, were slightly but significantly less likely to report the household income). In this case the household income has been estimated as equal to the median income of those respondents who reported their household income in each income group .[6] This procedure gives a household income for 99.9% of households, with only 0.1% reporting zero income. No estimate has been made of the monetary value of food grown for home consumption, partly because the data is insufficient to do this, but also because previous research has shown that the value of the produce of domestic plots barely covers the monetary outlays for their cultivation and that urban households who grow their own food spend no less on food than do households who do not do so.[7]

No account has been taken in these estimates of the non-payment of wages and benefits, which are a much less acute problem than during the late 1990s. Calculation of the impact and cost of the various policies has been based on the assumption that wages and benefits due have actually been paid. As noted above, 16% of wage earners in this data set experienced wage delays but for half of those in arrears the delay was only one month. One third of the very small number of people eligible for unemployment benefits suffered delays in their payment, but fewer than 10% of those on maternity leave suffered delays in payment and only 7% of the miserly child benefits were paid with a delay, the payment of the majority of both of these benefits being delayed by two or three months. It is not possible from the data to make reliable estimates of the amount of wages and benefits due.

The poverty lines for each household are defined by the adult, pensioner and child subsistence minima for each region for the last quarter of 2003 (this is on average 0.3% higher than at the time of the NOBUS survey), with the child subsistence minimum applied to children under 16, the adult subsistence minimum applied to working adults between the ages of 16 and the normal pension age (55 for women and 60 for men), and the pensioner subsistence minimum applied to non-working adults and to those over the pension age, whether or not they are working.

Simulation

For this simulation we estimate the cost and impact on poverty of the following benefits:

– A regional minimum wage sufficient to provide the regional adult subsistence minimum for a normal 40-hour week (170 hours a month). This is an average rate of 13.77 roubles (about US$1.40 at PPP) an hour.

– A minimum pension for all those over retirement age equal to the regional pensioner subsistence minimum (an average of US$ 165 a month at PPP). In 2003 the minimum pension was 522 roubles (US$53 at PPP) a month. In the NOBUS data just under half the existing pensioners receive less than the pensioner subsistence minimum.

– Benefit paid to all of those working-age adults not working for whatever reason, equal to the regional pensioner subsistence minimum. This replaces all existing benefits paid to adults of working age: unemployment benefit, student stipends, child-care benefits (but not one-off maternity benefit), invalidity benefit and pensions paid to those below the normal pension age as well as social assistance. If this benefit were paid at the rate of the adult (working) subsistence minimum the cost would increase to 5.1% of GDP without a proportionate impact on poverty. Note that social assistance, which is supposed to be rigorously means tested, is so poorly targeted that it has no impact on the poverty distribution. Almost half the meagre social assistance is paid to households who are not in poverty.

– Child benefit paid for all children under 16 at the level of the regional child subsistence minimum. Child benefit in 2003 was 70 roubles a month (double for single parents).

– A top-up benefit to guarantee the adult subsistence minimum for all those working. The hourly minimum wage only guarantees that wage-earners who work 170 hours a month will reach the minimum wage. The top-up benefit ensures that those who work shorter hours, or those who are in self-employment, will also enjoy the minimum income. This benefit is calculated as the adult subsistence minimum, less the earnings declared in all forms of employment, or that would be earned at the minimum wage. The cost of this benefit is exaggerated to the extent that earnings were undeclared in the survey (this particularly relates to entrepreneurial income). It would also be administratively unwieldy, but is included because it indicates the cost of moving to a full basic income.

Table 1 shows the impact on poverty and the estimated cost, as a proportion of GDP, of these benefits taken separately and cumulatively. As can be seen from the table, the cost of each of the benefits is directly related to their impact on poverty, as might be expected. More striking is the fact that, contrary to the arguments put forward endlessly by the opponents of categorical benefits, the impact of all of the benefits is strongly weighted to the bottom of the income scale. None of the benefits increases the proportion of households with a comfortable income, more than twice the subsistence minimum, by more than one percentage point. All the benefits taken together constitute the equivalent of a basic income and eliminate poverty completely, while only raising 6% of the population into the comfortable category.

The cost of the proposed reforms is by no means excessive, amounting in total to 9.5% of GDP, roughly equivalent to some estimates of the annual capital flight from Russia. Most of the cost would fall on the government budget, since a large proportion of those paid less than the minimum wage are government employees, and would imply a substantial increase in government spending. Government expenditure at all levels in Russia in 2003 amounted to only 29.8% of GDP, whereas government spending in the European Union amounts to 48.5% of GDP, in Poland it amounts to around 45% and even in Ukraine it amounts to around 36% of GDP. However, the Russian government has serious difficulty in raising revenue to cover its meagre spending, and the cost of these benefits could certainly not be funded from a tax on personal incomes, which are so low that the tax would have to be set at a rate of about 2/3 of household income above the subsistence minimum.[8] Alternatively, the cost of the proposed reforms amounts to less than two years’ GDP increase at current rates of growth. The Russian government is committed in principle to raising the minimum wage and welfare benefits gradually to combat poverty, but in practice the necessary increases have regularly been postponed.

Of course there are other claims on the government budget. In particular, health and education have suffered from chronic under-funding, with Russia spending less on them than any other country in Europe, and are in deep crisis. However, the introduction of the measures outlined here, leading to a basic income, would also help alleviate the crisis in health and education, since more than half their employees earn less than the proposed minimum wage, and they constitute a quarter of all those whose earnings would be increased by the introduction of such a minimum wage.

In conclusion, this simulation allows us to say with some confidence that it is perfectly realistic to envisage the introduction of a basic income to Russia, perhaps through the transitional procedure of progressively raising the minimum wage and welfare benefits, including benefits for non-working adults, towards the subsistence minimum over a period of a few years. All that is required is the political will to do so.

Table 1: Cost and Impact of Minimum Wage and Welfare Benefits on Incidence of Poverty
Percentage distributions Existing income With minimum wage With minimum pension With non-working benefit With child benefit Short time working benefit
Cost (% of GDP) 3.0 1.2 3.1 4.1 0.2
Acute Poverty 12 6 11 5 6 11
Poor 33 32 23 31 32 33
Surviving 42 48 52 50 49 43
Comfortable 13 15 14 14 14 13
100 100 100 100 100 100
Cumulative Impact of Benefits Minimum wage + Pension + non-working benefit + child benefit + Short time benefit
Cost (% of GDP) 32.8 3.0 4.2 5.3 9.2 9.4
Acute Poverty 5 1 0 0
Poor 21 14 2 0
Surviving 58 67 79 81
Comfortable 16 17 19 19
100 100 100 100

– Poverty groups are defined by the household money income in relation to the regional poverty line (subsistence minimum).

– Household money income below half the regional poverty line

– Household money income above half but below the regional poverty line

– Household money income between the subsistence minimum and twice the regional poverty line

– Household money income more than twice the regional poverty line

 

Endnoten    (↵ returns to text)

  1. Clarke, Simon: “Poverty in Russia”, in: Problems of Economic Transition, no. 42, 5, M.E. Sharpe, Armonk, NY, September 1999, pp. 5-55.
  2. According to Mroz and Popkin, ‘this new line was set 5-10% higher than would have been the case if Western dietary guidelines had been adopted’ (see: Mroz, T./Popkin, B.M.: “Poverty and the economic transition in the Russian Federation“, in: Economic Development and Cultural Change, no. 44, pp. 1-31).
  3. All data is from Goskomstat Rossii unless otherwise specified.
  4. Mroz, T.A./Henderson, L./ Bontch-Osmolovski, M.A./Popkin, B.M.: “Monitoring Economic Conditions in the Russian Federation: The Russia Longitudinal Monitoring Survey 1992-2003”, Report submitted to the U.S. Agency for International Development, Carolina Population Center, University of North Carolina at Chapel Hill, North Carolina, April 2004.
  5. Technically the NOBUS survey is probably inferior to that conducted by RLMS, but it has a much larger and an All-Russian sample and in principle provides more comprehensive relevant information. It is far from perfect, but it is probably the best data that is available. A simulation based on the RLMS data on a comparable basis does not produce radically different results.
  6. In two-thirds of cases the household income reported by the head of the household is within 20% of the sum of incomes reported by individual household members, although the latter tends to be a little higher, partly because the individual data used relates to the amount of wages and benefits due, while the household data relates to money received. In households with members who are entrepreneurs or self-employed, who were not asked to report their individual incomes, the income reported by the household head is much higher than the sum of individual reported incomes, and the more so the more such members there are in the household.
  7. Clarke, Simon/Varshavskaya, Lena/Alasheev, Sergei/Karelina, Marina: ‘The Myth of the Urban Peasant’, in: Work, Employment and Society, no. 14, 3, September, 2000, pp. 481-99; Clarke, Simon: Making Ends Meet in Contemporary Russia: Secondary Employment, Subsidiary Agriculture and Social Networks. Cheltenham: Edward Elgar 2002.
  8. According to Goskomstat data, wages constitute around 46% of GDP, but this includes an estimate for ‘hidden wages’ amounting to a total of 11% of GDP. There is no evidence that concealed wages are so large and this item is best regarded as an error term introduced to reconcile the national accounts, which are inflated on the expenditure side by a massive estimate for savings.

Gliech, Oliver: Die Sklavenrevolution von Saint-Domingue/ Haiti und ihre internationalen Auswirkungen (1789/91 – 1804/25), 28.05.08

Nicht nur der erste unabhängige Staat Lateinamerikas, sondern auch die erste Revolution, die maßgeblich von versklavten Bevölkerungsschichten getragen wurde – Oliver Gliech liefert mit seinem Artikel eine ausführliche Erläuterung der Geschehnisse, die in den Folgejahren der Französischen Revolution zur Abschaffung der Sklaverei im heutigen Haiti führten.

In der Geschichte der lateinamerikanischen Staatenwelt stellt Haiti einen Sonderfall dar, der in vieler Hinsicht bemerkenswert ist. Im späten 18. Jahrhundert wurde das Land zum Schauplatz der einzigen erfolgreichen Sklavenrevolution der Weltgeschichte, und es waren ehemalige Sklaven, die dort 1804 den ersten unabhängigen Staat des Subkontinents ins Leben riefen. Heute zählt diese karibische Republik zu den ärmsten Staaten der westlichen Hemisphäre – vor ihrer Unabhängigkeit hingegen galt sie, damals noch „Saint-Domingue“ genannt und zum französischen Überseeimperium gehörend, als wertvollste Plantagenwirtschaft ihrer Zeit. Gestützt auf die Arbeit von etwa einer halben Million Sklaven entwickelte sich diese Plantagenökonomie zum Hauptlieferanten von Zucker und Kaffee – tropische Handelsgüter, die in Europa und Nordamerika auf eine rege Nachfrage stießen und die im Laufe des 18. Jahrhunderts zum festen Bestandteil der westlichen Konsumkultur wurden. Auf einer Fläche, die kleiner war als das heutige Belgien, lebten um 1789 etwa ebenso viele afrikanische Zwangsarbeiter wie in den Vereinigten Staaten von Amerika. Als die Französische Revolution ausbrach, erfassten ihre Ausläufer bald die tropischen Kolonien Frankreichs. In Saint-Domingue begann eine eigene karibische Revolution, in deren Folge die Kolonie schließlich außer Kontrolle geriet. Zunächst wurde diese koloniale Revolution von den ortsansässigen weißen Pflanzern getragen, bald jedoch fiel die Initiative an die schwarzen Sklaven. Ihr Aufstand führte zur Abschaffung der Sklaverei, zur Unabhängigkeit der Kolonie, zur Zerstörung der Plantagenwirtschaft und zur Entmachtung der alten kolonialen Eliten. Dieser dramatische Prozess soll im folgenden genauer untersucht werden.

I. Die französische Kolonie Saint-Domingue vor 1789

Bereits kurze Zeit nach der Entdeckung Amerikas stellte der französische König Franz I. die vom Papst 1493 sanktionierte Weltordnung in Frage, die die neu entdeckten außereuropäischen Territorien zwischen Spanien und Portugal aufteilte. „Man zeige mir das Testament Adams, das mich von der Teilung der Welt ausschließt“ – mit diesem Ausspruch wies der Monarch die exklusiven Herrschaftsansprüche der iberischen Mächte zurück.[1] Bis das Königreich den Worten Taten folgen ließ, vergingen freilich mehr als hundert Jahre. Während bretonische und normannische Schmuggler und Korsaren schon sehr früh in der Karibik präsent waren, trat Frankreich jenseits des Atlantiks erst seit Mitte des 17. Jahrhunderts als Kolonialmacht auf den Plan. Obwohl in den 1630er Jahren unter der Ägide von Kardinal Richelieu eine eigene Kolonialpolitik einsetzte, dauerte es geraume Zeit, bis diese ernstzunehmende Resultate zeigte. In den folgenden hundert Jahren hatte diese in Amerika drei Stoßrichtungen: Zum einen gelang es Frankreich, in der karibischen Inselwelt Fuß zu fassen, zum anderen erzielte es beträchtliche Geländegewinne in Kanada und westlich des Mississippi. Alle drei Regionen hatten eines gemeinsam: Angesichts der Ausdehnung des amerikanischen Kontinents hatten die Spanier den Anspruch aufgegeben, das gesamte von ihnen in Übersee beanspruchte Territorium in Besitz zu nehmen. Es gab in diesen Regionen entweder keine spanischen Siedler und Stützpunkte oder sie waren zu schwach, um das Vordringen europäischer Konkurrenzmächte zu verhindern. Wenn nun nach und nach die meisten karibischen Inseln mit Ausnahme von Cuba und Puerto Rico von den Feinden Spaniens besetzt wurden, so waren diese Mächte (die Niederlande, England und Frankreich) zunächst nicht primär daran interessiert, dort Plantagen zu errichten. Diese Inseln wurden vielmehr als Stützpunkte für Kaperfahrten gegen die spanischen Silberflotten und reichen amerikanischen Hafenstädte genutzt und sollten im Kriegsfall als Sprungbrett für die Eroberung von Teilen des amerikanischen Festlands dienen. Erst als sich diese Expansionsabsichten als illusorisch erwiesen, wurde die wirtschaftliche Erschließung der karibischen Besitzungen mit Nachdruck betrieben.

Die Kolonie Saint-Domingue ging aus einstmals unabhängigen Siedlungen französischer Freibeuter hervor, die sich auf der Westhälfte der spanischen Insel Santo Domingo strategisch günstige Rückzugsgebiete geschaffen hatten, von denen aus sie die aus Havanna absegelnden Silberflotten abfangen konnten. Santo Domingo war kurz nach der Entdeckung Amerikas zeitweilig in den Rang der wichtigsten spanischen Kolonie aufgestiegen und hatte als Experimentierfeld für die spätere Inbesitznahme des amerikanischen Festlands gedient – mit verheerenden Folgen für die indigenen Ureinwohner. Durch Zwangsarbeit, Seuchen und Misshandlung wurden die einheimischen Arawaken innerhalb weniger Jahrzehnte ausgerottet. Als die vorhandenen Goldvorkommen zur Neige gingen, verloren die spanischen Siedler das Interesse an Santo Domingo; ein beträchtlicher Teil von ihnen wanderte in das jüngst eroberte Mexiko ab. Die relativ früh etablierte Zuckerwirtschaft der Insel verfiel im Laufe des 17. Jahrhunderts. Santo Domingo hatte für die Spanier seine strategische und ökonomische Bedeutung eingebüßt; nur der Ostteil der Insel blieb in spanischer Hand.[2]

Dieser Umstand begünstigte eine Ansiedlung französischer Freibeuter im Nordwesten Santo Domingos. Von den konkurrierenden Hegemonialmächten bedrängt, sahen diese sich nach wenigen Jahrzehnten autonomer Existenz genötigt, ihr Mutterland um militärische Unterstützung zu bitten. Die französische Krone kam diesem Ansinnen nach, unterwarf aber die Freibeuterrepublik ihrer Herrschaft und verleibte sich den Westen der Insel ein. In Anlehnung an die ursprüngliche spanische Bezeichnung erhielt die Kolonie den Namen Saint-Domingue. Zunächst wurden monopolartig organisierte Handelskompanien mit der Erschließung und Besiedlung betraut, doch erwiesen sich diese als unfähig, die ihnen angetragene Aufgabe zu erfüllen. Weder gelang es ihnen, eine ausreichende Zahl von Kolonisten anzuwerben, noch erkannten sie die überragende ökonomische Bedeutung des Rohrzuckers.[3] Erst seit 1697, als Spanien im Vertrag von Rijswick das französische Eigentum an der Kolonie akzeptierte, war sie vor spanischen Überraschungsangriffen sicher. Der Aufstieg Saint-Domingues zur bedeutendsten Plantagenwirtschaft vollzog sich in der Zeitspanne zwischen 1700 und 1789. Zunächst wurden Tabak und Indigo, dann Zucker und ab den 1720er Jahren auch Kaffee angebaut. Während sich der Tabak aufgrund der übermächtigen Konkurrenz Virginias nicht halten konnte, wurde die Produktpalette der Kolonie um Baumwolle ergänzt. Bei diesen vier tropischen cash crops blieb es bis zum Ende der Kolonialzeit – denn über andere bedeutende Rohstoffe, die für die Metropole von Interesse gewesen wären, verfügte Saint-Domingue nicht.

Alle Exportgüter der Kolonie mit Ausnahme des Kaffees konkurrierten in Europa mit Produkten, die ganz ähnliche Eigenschaften hatten und für die bereits eine breite Nachfrage bestand. Als preisgünstiger Ersatz konnten sie deshalb schnell bedeutende Marktanteile erobern: Der Rohrzucker vermochte klassische Süßstoffe wie Honig zu ersetzen und fand Verwendung als Arzneimittel und Luxussymbol an den Tafeln der Reichen.[4] Die Baumwollfasern entwickelten sich aufgrund ihrer besonderen Verarbeitungsqualitäten schnell zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für Wolle, Flachs und Hanf; Indigo, ein aus Schmetterlingsblütlern gewonnener blauer Farbstoff, erbrachte weit höhere Hektarerträge als der in Europa gebräuchliche Färberwaid. Während die beiden für die Textilindustrie benötigten Rohstoffe auch von einer Vielzahl anderer Produzenten angeboten wurden, erlangten die französischen Karibikinseln auf dem europäischen Zucker- und Kaffeemarkt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und namentlich nach dem Siebenjährigen Krieg ein geradezu erdrückendes Übergewicht. Zahlreiche andere Regionen verfügten über ähnliche Anbaubedingungen – warum gelang es also den Franzosen, eine solche marktbeherrschende Stellung zu erlangen? Dieser Erfolg hatte viele Ursachen. Zum einen existierten natürlich auch in Brasilien und im spanischen Amerika Zuckerpflanzungen. Diese Kolonien waren freilich weit stärker besiedelt und verfügten, im Gegensatz zur karibischen Inselwelt, über größere Binnenmärkte – der Zucker wurde überwiegend vor Ort konsumiert. Auch das Produktionsniveau in den englischen Zuckerkolonien war hoch, doch gelangte der jamaikanische Zucker nur auf englische Märkte, denn der dort früh einsetzende Massenkonsum trieb den Eigenverbrauch in die Höhe. Zudem stutzte der Verlust Kanadas und Louisianas das französische Kolonialreich jenseits des Atlantiks auf die karibischen Inseln zurück. Das französische Kapital konzentrierte sich folglich hier, während sich für andere Kolonialmächte weit mehr Anlagemöglichkeiten boten. Neben Vorsprüngen im Know-How und dem bedenkenlosen Verschleiß hunderttausender afrikanischer Sklaven trug das französische Konzessionsrecht zum ökonomischen Aufschwung bei: Es sah für die Kolonien kein Eigentum an Grund und Boden vor, sondern band die Vergabe von Landrechten an den Plantagenbetrieb. Zeigten sich Kolonisten unfähig, die Produktion aufrechtzuerhalten, fielen ihre Ländereien an die Krondomäne zurück. All diese Faktoren trugen zum Erfolg der karibischen Plantagenwirtschaft bei, der seinerseits die Ökonomie des Mutterlandes nachhaltig beeinflusste. Blieb in Frankreich eine industrielle Revolution aus, so erlebte das Land doch in den Jahrzehnten vor der Revolution eine regelrechte „Handelsrevolution“, die ihre Dynamik weitgehend den Kolonialwaren verdankte.[5] Insbesondere die am Atlantik und der Kanalküste gelegenen Hafenstädte profitierten von diesem karibischen Boom. Bordeaux, La Rochelle, Bayonne und Le Havre waren in hohem Maße am Kolonialhandel beteiligt, während sich Nantes weitgehend auf den Sklavenhandel spezialisiert hatte. Neben Paris stellten diese Städte und ihr Umland den größten Teil der karibischen Plantagenbesitzer und gerieten nach Ausbruch der Revolution in den Brennpunkt der kolonialen Agitation.

Durch ihre enge Anbindung an die europäischen Märkte wurden die karibischen Kolonien zu einem integralen Bestandteil des europäischen Wirtschaftslebens. Vor allem die zunehmende Verbreitung des Kaffeekonsums, die durch die französischen Exporte ermöglicht wurde, hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten und die Kultur West- und Mitteleuropas. Der Kaffee nahm im Osmanischen Reich aufgrund des islamischen Alkoholverbots jenen Platz ein, den in den christlichen Reichen berauschende Getränke innehatten. Von Anfang an hatte sein Konsum gemeinschaftsstiftende Funktionen – nicht nur der Kaffee, sondern auch die Kaffeehäuser wurden von den Europäern aus dem „Morgenland“ übernommen. Die historische Bedeutung dieser Institution steht außer Frage: Die Kaffeehauskultur hatte im 18. Jahrhundert maßgeblichen Anteil an der Entstehung einer aufgeklärten Öffentlichkeit. Als Ort nüchterner Geselligkeit stieg das Café zum bürgerlichen Gegenmodell der volkstümlichen Taverne und des adligen Salons auf – es fungierte zugleich als Nachrichtenbörse und Debattierklub. Zugleich begann der Kaffee im Privaten, den Alkohol zurückzudrängen. Der Frühstückskaffee ersetzte beispielsweise die im deutschen Sprachraum weit verbreitete morgendliche Biersuppe. Gleichzeitig etablierte sich das weibliche Kaffeekränzchen als Konkurrenz zum männlichen Kaffeehaus, was wiederum die Nachfrage nach dem koffeinhaltigen Wachmacher in die Höhe schnellen ließ.[6]

Der Kolonialwarenboom führte in den zwei Jahrzehnten vor Ausbruch der Revolution zu einer massiven Expansion der sklavengestützten Plantagenwirtschaft Saint-Domingues. Doch trotz ihrer Prosperität war diese Kolonie ein Koloss auf tönernen Füßen. Denn es gab viele Faktoren, die ihre Stabilität bedrohten.[7] Das quantitative Verhältnis von Sklaven zu freien Europäern fiel fast überall in der Karibik zuungunsten der weißen Herrenschicht aus. In Saint-Domingue lag es etwa bei 1:10. 40.000 Weiße und etwa ebenso viele freie Farbige standen 500.000 Sklaven gegenüber, der größte Teil von ihnen waren bossales – in Afrika geborene Schwarze, die ein Leben in Freiheit noch gekannt hatten und die sich schwerer beherrschen ließen als in der Sklaverei Geborene. Je geringer die Chancen, der Sklaverei auf legalem oder illegalem Wege zu entkommen, desto größer war die Revoltebereitschaft der Betroffenen. Eine Aussicht auf Freilassung bestand nur für wenige Sklaven in Vertrauenspositionen, die ihren Herren jahrelang gedient hatten. Als Insel bot Saint-Domingue zudem im Gegensatz zum amerikanischen Festland nur wenige Rückzugsmöglichkeiten für geflohene Sklaven (Maroons). Die Arbeit auf den Zuckerplantagen verschliss die Schwarzen in wenigen Jahren, und man bemühte sich kaum, ihr Los ein wenig zu erleichtern. Das Recht, eine Familie zu gründen, blieb ein seltenes Privileg. Kleidung, Wohnraum und Ernährung waren oftmals erbärmlich[8]. Während das Créole, eine Mischung aus Französisch und diversen afrikanischen Sprachen, eine Verständigung ermöglichte, waren es vor allem zwei Dinge, die die Zwangsarbeiter zusammenschweißten: die Praxis der täglichen Arbeit und die Religion. Der von vielen Sklaven praktizierte Vaudou/Voodoo-Kult bot ihnen einen spirituellen Raum, der der Kontrolle der Weißen entzogen blieb. Synkretistische Glaubenskomplexe dieser Art, in denen sich die spirituellen Traditionen der Herkunftsländer der Sklaven vermischten, entstanden in allen karibischen Kolonien. Im Voodoo fehlten übergeordnete Hierarchien – Priester, die zugleich Sklaven waren, bildeten die oberste geistliche Instanz. Damit konnte sich diese Religion gut an die Gegebenheiten der Plantagenwirtschaften anpassen. Ihre Rolle als gemeinschaftsstiftende Instanz ist gar nicht zu überschätzen. Initiierte des Kultes gerieten während einer Zeremonie in Trance und verwandelten sich, für alle Gläubigen sichtbar, in einen Gott des Voodoo-Pantheons, der als solcher weissagte und Befehle erteilte. Selbst wenn die „Besessenen“ sich später nicht daran erinnern konnten, wuchs ihnen doch etwas vom Prestige der gespielten Rolle zu. Ein einfacher Feldarbeiter konnte sich in den Kriegsgott Ogou oder gar in Baron Samedi – den Tod – verwandeln, und dies konnte für die soziale Kontrolle in einer Plantage fatale Konsequenzen haben. Im einfachen Leben weit unterhalb der Weißen stehend und von diesen verachtet, konnte ein einfacher Zuckerschneider über Nacht auf spirituellem Wege weit über diese hinaus geschleudert werden. Voodoo war nicht, wie oft behauptet wird, ein Element des Widerstands gegen die koloniale Ordnung, doch besaß er das Potential, sich in ein solches zu verwandeln. Hatten die weißen Herren auf den Plantagen die Macht, so fehlte ihnen die kulturelle Hegemonie, die Herrschaft über die Köpfe ihrer Sklaven.

In der kolonialen Ordnung, die zugleich auf einer Hierarchie der „Rassen“ beruhte, nahmen die freien Farbigen eine Zwischenposition ein. Sie, und nicht etwa die Weißen, bildeten das Gros der Kreolen. Zwar standen die Europäer an der Spitze der Gesellschaftspyramide, aber damit endeten bereits ihre Gemeinsamkeiten. Die zeitgenössische Schematik unterteilte sie in „große“ und „kleine“ Weiße, wobei die erste Gruppe von reichen Plantagenbesitzern, Kaufleuten sowie der Elite der Zivilverwaltung und der Kolonialarmee gebildet wurde. Als örtliche Notablen beherrschten die Zuckerbarone das soziale Leben ihrer Gemeinden. Doch wurden die Eliten durch den kolonialen Absentismus spürbar geschwächt. Viele Plantagenbesitzer zogen Frankreich der Karibik vor und sahen in den Pflanzungen nur eine willkommene Einnahmequelle, die es ihnen erlaubte, in Europa ein luxuriöses Leben zu führen. Die Verwaltung ihrer Plantagen überließen sie Mittelsmännern vor Ort. Am anderen Ende der weißen Gesellschaft standen landarme oder landlose Siedler, Handwerker, Verwalter, Küstenschiffer und Kleinhändler. Diese Untergliederung zeichnet freilich ein unscharfes Bild von der weißen Gesellschaft. Zwischen den genannten Gruppen gab es eine Mittelschicht kapitalschwacher Pflanzer, die sich materiell nicht wesentlich von vielen freien Farbigen unterschieden. Neben den ortsansässigen „kleinen Weißen“, deren Existenz halbwegs abgesichert war, zog die Kolonie eine große Zahl von Menschen ohne soziale Bindungen an, die mit den zuvor Genannten wenig gemein hatten. Die urbanen Zentren Saint-Domingues waren überwiegend Hafenstädte. Viele ihrer Bewohner gehörten zur „amphibischen“ Bevölkerung, so genannt, weil sie regelmäßig vom Meer aufs Land und umgekehrt wechselte.[9] Die einlaufenden Schiffe tauschten regelmäßig einen Teil ihrer Mannschaften aus. Erkrankte oder rebellische Matrosen wurden von Bord gewiesen, viele desertierten. Sie zogen auf der Suche nach Arbeit übers Land, oder ließen sich erneut als Matrosen anwerben. Diese „amphibischen“ Unterschichten, wegen der Gefahren auf dem Meer im Umgang mit Waffen, meist sogar mit Kanonen geübt, bildeten in Krisenzeiten ein schwer kalkulierbares Unruhepotential.

II. Die Revolution von Saint-Domingue

Die große Zeitenwende von 1789 hatte sich nicht nur in Frankreich, sondern auch in der Karibik bereits geraume Zeit zuvor angekündigt. Zwei politische Grundsatzdebatten drohten, die Grundfesten der kolonialen Ordnung zu erschüttern. Die erste stellte die Legitimität der unfreien Arbeit in Frage, die zweite drehte sich um das Maß an politischer Partizipation, das den karibischen Inseln zugestanden werden sollte. Die Philosophen der Aufklärung hatten zwar nicht einheitlich Stellung gegen die Sklaverei bezogen, eine Reihe prominenter Autoren verdammte sie jedoch grundsätzlich.[10] Rousseaus „Gesellschaftsvertrag“ argumentierte dabei naturrechtlich, Raynals „Geschichte beider Indien“, ein Bestseller seiner Zeit, gipfelte in der Ankündigung, dereinst werde das Unrecht der Sklaverei zum Umsturz der Verhältnisse in den Kolonien führen, ein schwarzer Spartacus werde die unterdrückten Afrikaner in die Freiheit führen. Diese publizistischen Attacken, formuliert von Raynals Co-Autoren Diderot und Pechmeja, erreichten ein breites Publikum und gelangten auch nach Saint-Domingue, wo sie unter anderem in die Hand belesener Haussklaven fielen. 1788 wurde in Paris mit der „Gesellschaft der Freunde der Schwarzen“ eine abolitionistische Vereinigung nach englischem Vorbild geschaffen, die zunächst den Kampf gegen den Sklavenhandel auf ihre Fahnen schrieb. Obwohl diese Entwicklung die Kolonisten beunruhigte, schätzten sie die Gefahr für ihr Eigentum nicht sonderlich hoch ein. Auch die nordamerikanische Revolution wurde von pathetischer Freiheitsrhetorik begleitet, doch am Ende ließ man die Sklaverei bestehen. Die kolonialen Lobbyisten, die sich ihrerseits organisierten, gaben sich angesichts der ökonomischen Bedeutung der Plantagenwirtschaften siegessicher. Ihr Ziel bestand nicht nur darin, die Sklaverei zu bewahren, sondern die gesamte Kolonialpolitik der Kontrollgewalt der Metropole zu entziehen, die bislang der Marineminister innehatte, bald darauf aber von der 1789 ins Leben gerufenen Pariser Nationalversammlung übernommen wurde. Früh offenbarten sich allerdings unüberbrückbare Interessengegensätze innerhalb der kolonialen Eliten. Auf der einen Seite standen die in Frankreich ansässigen reichen Absentisten, die vom „Club Massiac“ vertreten wurden.[11] Diese wollten die Herrschaft über Saint-Domingue an sich ziehen und sie aus der Ferne ausüben. Die in der Kolonie ansässigen Notablen forderten ihrerseits eine Vertretung in den französischen Generalständen, deren Einberufung 1789 den Beginn der Revolution markierte und die sich später gegen den Willen des Königs zur verfassungsgebenden Versammlung erhoben. Als entsprechende Wahlen für Saint-Domingue verboten wurden, gründeten örtliche Notable in jeder der drei Provinzen der Kolonie ein geheimes Komitee, um eigene Abgeordnete zu benennen. Damit begann die erste Phase der Revolution von Saint-Domingue.

Es waren zunächst einzelne Fraktionen der örtlichen Eliten, die sich gegen die absolutistische Kolonialregierung erhoben. Ihr Unmut richtete sich zum einen gegen die bestehenden Handelsbeschränkungen: Mit Ausnahme weniger Freihäfen durften die Kolonisten ihre Waren nur an französische Händler verkaufen, was ihnen trotz des weit verbreiteten Schmuggels empfindliche Einnahmeeinbußen bescherte. Einen weiteren Konfliktherd bildete die bestehende Militärverfassung. Da die Kolonie über eine Küstenlinie von über 1000 km Länge verfügte, war sie ohne Hilfe der Kolonisten nicht zu verteidigen. Dieser Umstand hatte die Kolonialregierung früh veranlasst, die Siedler zu Milizdiensten zu verpflichten. Die Kommandanten dieser Milizen stiegen neben den Zuckerbaronen zu den heimlichen Herrschern auf lokaler Ebene auf. Sie hatten nicht nur die Befehlsgewalt über die Kolonisten, sie wachten auch über die Durchführung der Gesetze und prüften die Steuererklärungen ihrer Mitbürger. Die Militärverfassung wurde folglich von vielen Pflanzern als Zumutung empfunden, doch zugleich hatte sie dazu geführt, dass die Masse der Kolonisten über Waffen verfügte. Die sich nun anbahnende Revolte der Weißen richtete sich auch gegen die Modernisierungsbestrebungen der Zivilverwaltung ihrer Kolonie. Seit 1785 trug François de Barbé-Marbois als Intendant für diese die Verantwortung. Er trat mit einem ambitionierten Reformprojekt an, das vor allem darauf zielte, die Infrastruktur der Insel zu verbessern und die Einnahmen des Fiskus zu erhöhen. Zum Bau von Straßen und Brücken griff er rigoros auf die corvée zurück, einen Frondienst, der die Kolonisten zwang, Sklaven unentgeltlich für öffentliche Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Die öffentlichen Unternehmer, die im Auftrag des Intendanten die Straßen bauten, pflegten die ihnen anvertrauten Sklaven zu ruinieren, auch verloren gerade kleinere Pflanzer durch die corvée wichtige Arbeitskräfte. Zugleich erlaubte sich der Intendant mit seiner Finanzreform einen schweren Tabubruch. Bis zu seinem Amtsantritt bestanden die öffentlichen Finanzen aus einem anarchisch anmutenden Gewirr verschiedener Abgaben und Kassen. Augenscheinlich machten sich Staatsfunktionäre ebenso wie Kolonisten die Vorteile dieser Undurchschaubarkeit zunutze. Funktionäre, die öffentliche Mittel veruntreuten, gestatteten vielen Kolonisten, einen Teil ihrer Steuerlast als Schulden anschreiben zu lassen, die dann nicht eingefordert wurden – im Gegenzug wurde die Entwendung von Steuermitteln nicht kritisiert. Barbé-Marbois versuchte, ein übersichtliches Finanzsystem zu etablieren, reklamierte mit Entschiedenheit die ausstehenden Schulden und drohte damit, das Netz der Korruption zu zerschneiden. All dies trieb schließlich Notable und „kleine Weiße“ auf die Barrikaden. Ihr gemeinsamer Kampf gegen einen als „despotisch“ empfundenen Staat war zunächst erfolgreich. Die Nationalversammlung in Paris erkannte die Abgeordneten der Kolonisten an. Saint-Domingue erhielt das Recht, ein Kolonialparlament zu wählen. Der verhasste Modernisierer Barbé-Marbois verließ die Kolonie, nachdem man ihm offen mit Gewalt gedroht hatte.

Der Triumph der kolonialen Eliten über den Staat war freilich nur von kurzer Dauer. Der Kampf gegen den gemeinsamen Feind hatte ihnen für kurze Zeit inneren Zusammenhalt verliehen; dieser ging verloren, als die Kolonialregierung am Boden lag. In der weißen Gesellschaft Saint-Domingues brachen nun alte Gegensätze auf, die bald bürgerkriegsähnliche Züge annahmen. Mächtige Interessengruppen versuchten, das entstandene Machtvakuum zu nutzen, um selbst die Herrschaft in der Kolonie an sich zu reißen – und sie zeigten keinerlei Bereitschaft, die anderen Kolonisten daran zu beteiligen. Hatte der Staat bislang als Schiedsrichter gewirkt, so erwiesen sich die konkurrierenden Notablen als unfähig, an die Stelle der alten Legalität eine neue zu setzen. Saint-Domingue war zudem durch einen ausgeprägten Regionalismus gekennzeichnet, der sich nun konfliktverschärfend auswirkte. Die Kolonie bestand aus zwei langgestreckten Halbinseln, die jeweils die Nord- und die Südprovinz bildeten und die durch die Westprovinz als Landbrücke verbunden wurden. Drei in West-Ost-Richtung verlaufende Höhenzüge der karibischen Cordilleren durchzogen diese Provinzen und bildeten natürliche Barrieren. Während sich die gesamte Infrastruktur der Kolonie zum Meer hin ausrichtete, wurde ihre innere Erschließung durch diese Gebirgszüge verhindert. Die einzelnen Provinzen standen infolgedessen kaum miteinander in Verbindung. Eine die ganze Kolonie überspannende Eliteformation mit unanfechtbarem Führungsanspruch konnte unter diesen Bedingungen nicht entstehen, und so erhielten die Unruhen der Jahre 1789 und ’90 zusätzlich eine regionalistische Note. Die Wahlen zum Kolonial- und zu den Provinzversammlungen standen unter diesem Vorzeichen. Das Zentralparlament Saint-Domingues, das in Saint-Marc (Westprovinz) tagte (April-August 1790), manifestierte bald autonomistische Tendenzen. Die Eliten der den Norden beherrschenden Hafenstadt Cap Français traten diesen Bestrebungen als Verteidiger des status quo entgegen und bezichtigten die Autonomisten des Verrats an Frankreich. Freilich fehlte den Autonomisten die Macht, sich in eine echte Unabhängigkeitsbewegung zu verwandeln. Drei Viertel aller weißen Kolonisten waren gebürtige Franzosen, mithin repräsentierten die Kreolen – üblicherweise die natürlichen Träger des Separatismus – nur eine Minderheit. Im August 1790 kam es zum offenen Eklat zwischen der Nordprovinz und der Versammlung von Saint-Marc. Der Gouverneur warf der Kolonialversammlung vor, sich vom Mutterland lösen zu wollen, und zerschlug sie militärisch. Er löste damit landesweite Unruhen aus. Handelte es sich zunächst um einen Machtkampf innerhalb der kolonialen Eliten, so ermutigte das allgemeine Chaos die „kleinen Weißen“, sich in den Konflikt einzumischen. Aus Armut weit mehr an persönlicher Bereicherung als an politischen Programmen interessiert, trieb ihr Eingreifen die allgemeine Destabilisierung voran.

Seit der Mitte des Jahres 1789 wurde die koloniale Revolution von einer weiteren Ebene überlagert, die schließlich die zweite Phase des Konflikts beherrschen sollte. Entgegen dem geltenden Recht waren die freien Farbigen Saint-Domingues von allen Wahlen ausgeschlossen worden. Der 1685 erlassene Code Noir, der die Prinzipien des Kolonialrechts festgelegt hatte, stellte Freie afrikanischen Ursprungs den Weißen weitgehend gleich. Die Erklärung der Menschenrechte vom August 1789 stärkte diese Position. Das Zensuswahlrecht bezog im Prinzip wohlhabende Farbige mit ein, die Weißen von Saint-Domingue hingegen hatten sie stillschweigend übergangen. Nach der Einberufung der Versammlung von Saint-Marc gingen die weißen Eliten einen Schritt weiter: Sie beanspruchten die Gesetzgebung in Kolonial- und damit auch in „Rasse“-Fragen für sich allein. Dies wäre auf eine Festschreibung der Sklaverei und der bestehenden „rassischen“ Hierarchien hinausgelaufen, und dagegen liefen die farbigen Plantagenbesitzer nunmehr Sturm. Ihre Lobby, geführt von Julien Raymond, versuchte die Pariser Nationalversammlung auf ihre Seite zu ziehen. Als der erhoffte Erfolg ausblieb, beschloss eine kleine Zahl von Farbigen unter Führung von Ogé und Chavannes im Jahr 1790, in Saint-Domingue zu den Waffen zu greifen. Da ihre Schicksalsgenossen passiv blieben, brach der Aufstand rasch zusammen. Die Führer der Revolte wurden gefangen genommen und Anfang 1791 zum Tode verurteilt. Ihre Richter ließen sie in Cap rädern – eine besonders schmerzhafte Hinrichtungsart, die in Europa längst verschwunden war. Die Leichen wurden zur Abschreckung auf Pfählen ausgestellt, in vielen Städten folgten pogromartige Ausschreitungen gegen die Farbigen.[12] Erneut hatten die weißen Eliten Saint-Domingue einen höchst zweifelhaften Sieg errungen. Als gute Taktiker und schlechte Strategen gelang es ihnen, kurzfristig ihre Vorherrschaft abzusichern, doch hatten sie die farbigen Pflanzer auf üble Weise erniedrigt. Langfristig entfremdeten sie sich aus „rassischem“ Hochmut eine wichtige Fraktion ihrer Besitzklasse und machten sich damit auf Dauer einen potentiellen Verbündeten zum Feind. Als schließlich der Sklavenkrieg ausbrach, sollte ihnen dieses politische Fehlkalkül das Genick brechen.

In den Jahren 1789-91 veränderte sich die politische Landschaft Frankreichs und damit auch die Voraussetzungen der Kolonialpolitik maßgeblich. Kritiker wie Verteidiger der Sklaverei waren gleichermaßen in der Nationalversammlung vertreten. Der mächtige Club Massiac und die Kaufmannschaft der Atlantikstädte übten massiven Druck aus, um die Eigentumsrechte der Pflanzer und damit die Sklaverei zu bewahren. Sie erreichten, dass die Kolonialgesetzgebung einem von ihnen dominierten Komitee übertragen wurde, und setzten zugleich alles daran, jede öffentliche Erörterung des Themas zu unterbinden. Sklavereifeindliche Theaterstücke wie etwa jenes der Feministin Olympe de Gouges wurden abgesetzt, Abolitionisten von Schlägerbanden bedroht. Die sozialen Konflikte zwischen Eliten und städtischen Unterschichten konnten gerade in Paris schnell eskalieren, und in einer Zeit, in der revolutionärer Freiheitspathos immer stärker um sich griff, konnte ein offener Einsatz der Koloniallobby für die Sklaverei fatale Folgen für diese haben. Eine Übertragung der Gesetzgebung an im Geheimen tagende Zirkel und eine semantische Verschleierung der Sklaverei, die von den Verantwortlichen immer seltener offen beim Namen genannt wurde, schienen einen Ausweg aus diesem Dilemma zu bieten. Zugleich griff die Koloniallobby zunehmend auf nationalistische Diskurse und Appelle an die „Rassensolidarität“ zurück, um ihre Positionen unangreifbar zu machen. Die afrikanischen Sklaven seien zu primitiv, um die gleichen Rechte wie Europäer zu erhalten. Frankreich verdanke seine Prosperität vorrangig den Kolonien, und angeblich hingen bis zu 4 Millionen Arbeitskräfte im Mutterland unmittelbar von der Sklavenwirtschaft ab. Entsprechend brandmarkte man die Gegner des kolonialen Systems als Feinde Frankreichs – ihr Erfolg würde den ökonomischen Triumph des Erzfeindes England herbeiführen. Obwohl die meisten Behauptungen der Koloniallobby frei erfunden waren, hinterließen sie ihren Eindruck in der Öffentlichkeit.

Die erste Phase der Französischen Revolution endete in der kolonialen Frage mit einem Patt. Die Interessen der Besitzklassen setzten sich bis 1791 weitgehend durch. Selbst in der Frage der rechtlichen Gleichstellung der freien Farbigen schwankte die Nationalversammlung. Das Gesetz, das sie am 15. Mai 1791 zu ihren Gunsten erließ und das in Saint-Domingue die Solidarität der Besitzenden über die „Rassengrenzen“ hinweg erzwingen sollte, wurde vor Ort von den Weißen strikt zurückgewiesen. Dies nun führte zu einem Aufstand farbiger Plantageneigentümer im Norden und Westen der Kolonie. Eine weitere mächtige Konfliktpartei trat in die politische Arena. Die Nationalversammlung entschloss sich schließlich zur Intervention. Eine Zivilkommission wurde entsandt, um die Verantwortlichen der Unruhen dingfest zu machen und der französischen Justiz zu überantworten. Gleichzeitig wurden in Saint-Domingue Wahlen zu einem neuen Kolonialparlament ausgeschrieben. Doch führten diese Maßnahmen nicht zu einer Stabilisierung der Lage. Denn inzwischen hatten sich in Frankreich Dinge ereignet, die die Revolution in völlig neue Bahnen lenken sollte. Mitte Juni 1791 beschloss König Ludwig XVI., ins Ausland zu fliehen und von dort aus eine gewaltsame Gegenrevolution anzuführen. Die Revolution hatte dem Absolutismus ein jähes Ende bereitet und den Grundstein für eine konstitutionelle Monarchie gelegt. Der König unterwarf sich dieser Entwicklung nur zum Schein und suchte nach einer passenden Gelegenheit, den revolutionären Spuk zu beenden und seine alte Machtposition zurückzugewinnen. Seine Flucht zu Verbündeten am Rhein diente diesem Ziel. Doch der Monarch wurde vor der Grenze gefasst und nach Paris zurückgebracht. Dies stürzte zunächst das Königtum, bald auch das sie tragende Besitzbürgertum in eine Systemkrise, die schließlich 1792 in die Revolutionskriege, die Abschaffung der Monarchie und die Machtübernahme der Jakobiner mündete. Viele der reichen karibischen Absentisten hatten sich eng an die Krone gebunden und gingen gemeinsam mit ihr unter. Die Konsequenzen, die diese Radikalisierung der Revolution für die Kolonien hatte, ließen nicht lange auf sich warten.

Die Nachricht von der gescheiterten Flucht des Königs erreichte Saint-Domingue Mitte August 1791. Die ganze Kolonie schien zu diesem Zeitpunkt in Bewegung. Die Kämpfe mit den aufständischen Farbigen waren im vollen Gange, viele weiße Kolonisten verließen ihre Plantagen, um die Rebellen niederzuwerfen oder um an politischen Versammlungen teilzunehmen. Hunderte von ihnen waren unterwegs, um der Eröffnung der zweiten Kolonialversammlung beizuwohnen. Diese massenhafte Abwesenheit lockerte die soziale Kontrolle auf vielen Plantagen. Die Sklaven der Nordprovinz erreichte die Nachricht von der Gefangennahme Ludwigs XVI. zugleich als spektakuläres Gerücht: Der König habe die Abschaffung der Sklaverei beschlossen und sei von den Weißen mit Gewalt daran gehindert worden, dies in die Tat umzusetzen. Ihre Herren hatten über zwei Jahre hinweg ihre Differenzen vor den Augen ihrer Sklaven gewaltsam ausgetragen und einen Teil der Afrikaner sogar bewaffnet. Langsam und unmerklich hatte sich auf vielen Plantagen der Schutzwall aufgelöst, der die Herren in Form der privilegierten Haussklaven umgab. Letztere waren es, die über eine gewisse Bewegungsfreiheit verfügten und gelegentlich auch die Plantagen verlassen durften. Diese Gelegenheit nutzten Haussklaven der Nordprovinz, um sich heimlich zu treffen und einen Aufstand vorzubereiten. Mitte August 1791 war der Zeitpunkt zum Losschlagen aus den genannten Gründen besonders günstig.

Die Ereignisse des ersten Tages des großen Sklavenaufstands von Saint-Domingue sind mythenumrankt. Ihr historischer Kern lässt sich nur mit Mühe freilegen.[13] Lange Zeit galt eine nächtliche Voodoo-Zeremonie im Bois Caïman in der Nordprovinz als Startschuss der Revolte. Die Authentizität späterer Beschreibungen ist jedoch ebenso umstritten wie das Datum, an dem es stattfand. Um den 14. August 1791 trafen sich die Organisatoren des Aufstands – Haussklaven und Aufseher –, um ein gemeinsames Vorgehen zu vereinbaren. An anderem Orte scheint unter Leitung des Voodoo-Priesters Boukman ein Blutbund zwischen Aufständischen geschlossen worden zu sein. Beide Ereignisse werden oftmals verwechselt. Eine Woche später (22. August) erhoben sich die Sklaven in den Gemeinden Acul und Limbé. In den darauffolgenden Tagen griff der Aufstand auf die Plantagen der reichen Ebene um Cap Français über, den Tagungsort des neuen Kolonialparlaments. Die Weißen wurden von der Insurrektion völlig überrascht. In kurzer Zeit lagen weite Teile der Nordprovinz in der Hand der Aufständischen. Zahlreiche Weiße wurden in diesem ersten Ansturm getötet, doch gingen die Aufständischen überwiegend gegen Kolonisten und Verwalter vor, die sie schlecht behandelt hatten. Viele Europäer flohen in die nahegelegenen Städte. Kolonisten, die vormals Offiziere gewesen waren, befestigten ihre Plantagen und organisierten den Widerstand. Der Sklavenkrieg verschärfte sich zusehends und die in Bedrängnis geratenen Pflanzer kannten bei der Aufstandsbekämpfung kein Erbarmen. Feldherren wie der Kaffeepflanzer und falsche Marquis de Rouvray drangen mit Stoßtrupps in das Aufstandsgebiet vor und massakrierten alle Schwarzen, die ihnen in die Hände fielen. Boukman, der zu den Aufstandsorganisatoren gehört hatte, geriet bald in Gefangenschaft der Weißen. Sein Kopf wurde neben dem eines Pfarrers aufgespießt, der sich den Schwarzen angeschlossen hatte. Kolonialarmee und Kolonisten gingen in die Gegenoffensive über und warfen das Gros der Aufständischen nieder. Die Führer der Revolte suchten um Verhandlungen nach, doch forderte das Kolonialparlament von ihnen eine bedingungslose Unterwerfung. Da die offene Konfrontation mit den gut ausgerüsteten Kolonialtruppen zu gefährlich wurde, griffen die Aufständischen mehr und mehr auf Praktiken des Guerillakriegs zurück. Sie konnten sich solange im Bergland halten, bis im Frühjahr 1792 in Europa die Revolutionskriege ausbrachen und Spanien in den Krieg eintrat. Ab diesem Zeitpunkt verbündeten sich die revoltierenden Sklaven, die offiziell für den König kämpften, mit den Spaniern und wurden von diesen mit Waffen versorgt. In der Westprovinz Saint-Domingues flammten unterdessen die Kämpfe zwischen Weißen und freien Farbigen von neuem auf. Die aus Frankreich entsandten Zivilkommissare versuchten vergeblich, die Kampfparteien zu versöhnen und mussten schließlich das Scheitern ihrer Mission eingestehen. Der Zerfall der Kolonie schien unmittelbar bevorzustehen.

In Paris war unterdessen ein neues Gesetz zur rechtlichen Gleichstellung der freien Farbigen erlassen worden. Die neue Nationalversammlung (Législative) beauftragte eine zweite Kommission mit seiner Umsetzung. Diesmal wurden ihnen mehrere Tausend Soldaten zur Verfügung gestellt. Die drei Kommissare Sonthonax, Polverel und Ailhaud begaben sich in den Hexenkessel eines kolonialen Kriegs, der zunehmend unübersichtlicher wurde und in eine Vielzahl von Teilkonflikten zerfiel – Ailhaud ergriff sehr bald die Flucht, die beiden anderen blieben. Die Fehden zwischen den weißen Kolonisten hörten mit dem Sklavenkrieg keineswegs auf, sondern verschärften sich sogar noch. Einzelne Zuckerbarone wie der Chevalier de Borel hielten sich Privatarmeen und fielen in Raubrittermanier in Nachbargemeinden ein. Nachdem die freien Farbigen der West- und Südprovinz sich erst einmal militärisch organisiert hatten, ließen sie sich nicht mehr demobilisieren. Sie blieben bis zur Unabhängigkeit ein politischer Faktor von Gewicht. Zugleich setzte eine Fluchtwelle ein, die viele weiße Kolonisten in die umliegenden Kolonien führte.

Die Kommissare Sonthonax und Polverel gehörten zum Jakobinerklub, dessen egalitäre Grundhaltung bekannt war. Die Kolonisten ahnten, dass hier zwei Feinde der Sklaverei mit quasi diktatorischen Vollmachten in Saint-Domingue gelandet waren. Der Jurist Sonthonax stieg bald zur prägenden Kraft der Kommission auf. Offiziell gehörte es zu seinen Aufgaben, die Unruhen einerseits, den Sklavenaufstand andererseits notfalls mit Gewalt zu beenden. Er nutzte seine Vollmachten, um die ihm feindlich gesinnte Kolonialversammlung aufzulösen, und begann, Farbige systematisch in militärische Kommandoposten zu bringen. Manifestierte sich offener Widerstand von Seiten der Weißen, ließ Sonthonax die Verantwortlichen verhaften und nach Frankreich verschiffen. Nachdem sich der ihm unterstellte Gouverneur Galbaud weigerte, mit ihm zusammenzuarbeiten, eskalierte der Konflikt in der Nordprovinz. Nur mit Hilfe aufständischer Sklaven gelang es Sonthonax, die in Cap verschanzten Anhänger des Gouverneurs niederzuwerfen. Koalitionsunfähig und nicht bereit, ihren Rassedünkel zu überwinden, hatten sich die weißen Eliten mehrheitlich gegen Frankreich erhoben und damit selbst ins Abseits manövriert. Sonthonax dekretierte im August 1793 die Abschaffung der Sklaverei, in der Hoffnung, damit einen Teil der inzwischen mit den Spaniern verbündeten Schwarzen auf seine Seite zu ziehen. Tatsächlich gelang es ihm, die meisten der ihm feindlich gesinnten Kolonisten aus Saint-Domingue zu vertreiben. Wenig später landeten im Süden und Norden englische Truppen, um die Kolonie zu erobern. Viele französische Pflanzer verbanden mit der englischen Invasion die Hoffnung, die alten Verhältnisse wiederherstellen zu können, und schlossen sich deshalb den Feinden Frankreichs an. Im Februar 1794 bestätigte der französische Konvent die Abschaffung der Sklaverei und dehnte sie auf alle kolonialen Besitzungen aus. Einer kleinen Gruppe intriganter Kolonisten war es inzwischen gelungen, die Abberufung der beiden Zivilkommissare zu erwirken, denen Verrat an der Revolution vorgeworfen wurde. Allein die Kolonialarmee und ihr Gouverneur Laveaux hielten nach der Verhaftung von Sonthonax und Polverel im Chaos des tropischen Mehrfrontenkriegs die Stellung.[14] Mit der Flucht vieler weißer Kolonisten waren die freien Farbigen auf republikanischer Seite zur prägenden Kraft aufgestiegen, als ein bis dahin kaum bekannter Offizier der schwarzen Revolte auf die Bühne trat, der schließlich zum Revolutionsführer aufsteigen sollte.

Toussaint Louverture, um den es hier geht, war 1743 als kreolischer Sklave auf der Plantage des Grafen Noé geboren worden. Er stammte direkt vom König der Arada (Dahomey), Gaou-Guinou ab, und er wusste um seine fürstliche Herkunft. Freigelassen, hatte er bis zur Revolution ein bescheidenes Dasein als Grundbesitzer mit eigenen Sklaven geführt und sich zu einem unbekannten Zeitpunkt der Sklavenrevolte angeschlossen.[15] Die Aufstandsführer Biassou und Jean-François verstanden sich nicht als Revolutionäre mit weitreichenden Visionen. Spanien hatte sie zu Verbündeten und Offizieren gemacht, und dies genügte ihnen. Toussaint Louverture befehligte in ihrem Auftrag die strategisch wichtige Ebene von Gonaives. Als er 1794 beschloss, die Seiten zu wechseln, befand sich die Republik gerade in einer wenig beneidenswerten Lage. Über seine Motive, die Seiten zu wechseln, ist viel gerätselt worden. Strebte er als Sprössling aus Fürstengeschlecht nach der Macht und nutzte dabei die Freiheitssehnsucht der Schwarzen nur als Vehikel, oder hatte er die Eroberung der Kolonie als Heimstatt ehemaliger Sklaven zu seinem Lebenswerk erkoren? Mit letzter Sicherheit lässt sich diese Frage nicht beantworten, beide Intentionen schließen sich keineswegs aus. Im Gegensatz zu den anderen schwarzen Aufstandsführern hatte er eine Vision, erwies sich als brillanter Feldherr und Politiker. Nachdem er sich der Republik angeschlossen hatte, begann er, die Mächte gegeneinander auszuspielen. Die Invasoren Spanien und England führten in Saint-Domingue einen Abnutzungskrieg gegen die französische Armee, ohne einen entscheidenden Sieg zu erringen. Währenddessen schonte Louverture seine Kräfte und stieg mit ihrer Hilfe nach dem Rückzug Spaniens 1795 zur beherrschenden Kraft der Kolonie auf. Seit 1797 Gouverneur der Kolonie, drängte er alle Vertreter Frankreichs nach und nach ins Abseits. Großbritannien musste einsehen, dass eine Eroberung der Insel nicht zu bewerkstelligen war, und zog sich 1798 zurück. Der Weg zur Macht stand Louverture nunmehr offen.[16]

Das Projekt des schwarzen Machthabers lässt sich mit wenigen Punkten charakterisieren. Unmissverständlich strebte er nach einem Autonomiestatus, wenn nicht gar nach der Unabhängigkeit von Frankreich. Es war nicht sicher, ob dies seinem Machtinteresse oder der realistischen Einschätzung zuzuschreiben war, dass die Abschaffung der Sklaverei nicht von Dauer sein würde. Das zweite Ziel bestand in der Wiederherstellung der Plantagenwirtschaft, allerdings ohne Sklaverei. Ein schwarzes Autonomieprojekt war ohne eine solide finanzielle Basis nicht zu realisieren, und Alternativen zur Zucker- und Kaffeewirtschaft gab es nicht. So führte Louverture neue Formen des Arbeitszwangs ein und rief weiße Kolonisten als Investoren ins Land.[17] Bis 1802 gelang ihm auf diese Weise ein beachtlicher Aufschwung, das Produktionsniveau blieb freilich weit unter dem der vorrevolutionären Zeit, was angesichts der kriegsbedingten Zerstörungen auch nicht weiter verwunderlich war. Doch die Masse der ehemaligen Feldsklaven hatte es satt, auf den Zuckerplantagen zu arbeiten. Sie strebten ein Dasein als Kleinbauern mit eigener Parzelle an, die allein der Selbstversorgung diente. Toussaint Louverture blieb zwar ihr Held, seinen politischen Visionen hingegen verweigerten sie sich. Als Napoleon 1802 kurzfristig Frieden mit Großbritannien schloss, entsandte er eine militärische Expedition nach Saint-Domingue, um dem schon weit fortgeschrittenen Autonomieprojekt Louvertures ein gewaltsames Ende zu bereiten. Zunächst kapitulierten die Schwarzen vor der Übermacht der französischen Streitkräfte, und der schwarze Gouverneur wurde gefangen genommen. Er starb bald darauf in französischer Festungshaft. Als die Sklaverei wieder eingeführt wurde, erhoben sich die Schwarzen. Ein verheerender, mit großer Grausamkeit geführter Guerillakrieg folgte, der 1803 mit der Niederlage der Franzosen endete. Die Kolonie erklärte am 1.1.1804 ihre Unabhängigkeit und nahm den Namen Haiti an. Der erste Staat Lateinamerikas lebte zwei Jahrzehnte mit der Gefahr einer gewaltsamen Rückeroberung durch Frankreich. Erst 1825 erkannten die einstigen Kolonialherren die Unabhängigkeit Haitis an, zwangen es aber im Gegenzug zur Zahlung einer hohen Entschädigungssumme an die ehemaligen Plantagenbesitzer.

Die siegreiche Sklavenrevolution hinterließ nicht nur in der Karibik und den USA, sondern auch in Europa einen tiefen Eindruck. Viele weiße Kolonisten aus Saint-Domingue waren nach Jamaica, Cuba, Venezuela und in die USA geflüchtet. Sie übten erheblichen Einfluß auf die öffentliche Meinung ihrer Gastländer aus. Unfähig, die eigene Verantwortung für den Sklavenaufstand zu erkennen, machten die karibischen Vertriebenen die „Philanthropen“, d.h. die Gegner der Sklaverei, für das hereingebrochene Unheil verantwortlich. Ihre Agitation hatte schwerwiegende Konsequenzen. Namentlich in Cuba und dem Süden der USA – Louisiana gehörte zu Siedlungsschwerpunkten der Flüchtlinge – hat sie die friedliche Beseitigung der Sklaverei um Jahrzehnte verzögert, galt doch eine Kritik an dieser Institution fortan als krimineller Akt. Zugleich hatten die Emigranten erheblichen Anteil am Aufbau der Plantagenwirtschaften ihrer Gastländer.

Doch die Revolution von Saint-Domingue kam auch den Gegnern der Sklaverei zugute. In einer Reihe von Ländern löste sie kleinere Aufstände der Zwangsarbeiter aus, die freilich ausnahmslos gescheitert sind. 1795 beispielsweise führte José Leonardo Chirino im venezolanischen Bergland von Coro eine schwarze Insurrektion an, die sich auf das Vorbild Saint-Domingues berief. Auch in Louisiana wurde die Lage bedrohlich. Die von den französischen Flüchtlingen mitgebrachten Sklaven standen im Ruf, mit revolutionärem Gedankengut infiziert zu sein.[18] In den spanischen Kolonien des nördlichen Südamerika verhalf der haitianische Einfluss den afrikanischen Zwangsarbeitern sogar zur Freiheit. Als die südamerikanische Unabhängigkeitsbewegung in die Defensive geraten war, erhielt Simón Bolívar, einer ihrer Führer, von dem damals bereits unabhängigen Haiti materielle Unterstützung. Im Gegenzug verpflichtete er sich, im Falle seines Sieges die Sklaverei zu beseitigen. Bolívar hat sein Versprechen gehalten.[19] Daneben prägt die haitianische Revolution das politische Bewusstsein vieler Afroamerikaner bis in unsere Tage. Der Triumph ehemaliger Sklaven über drei europäische Großmächte, ihre Machtübernahme und die Vertreibung der weißen Herren – all dies stand in einem so deutlichen Kontrast zur Lebenswirklichkeit amerikanischer Schwarzer, die wegen ihrer Hautfarbe von Geburt an schwerwiegende Nachteile erleiden mussten und die am Boden einer neuen, unangreifbar wirkenden „Rassen“-Hierarchie lebten: Die Sklavenrevolution lieferte den Beweis, dass solche Machtverhältnisse nicht ewig währen. Entsprechend interpretierten viele Afroamerikaner dieses historische Ereignis als Beweis ihrer eigenen Stärke.[20] Die Vergangenheit wird hier nicht akademisch angegangen – als tote Materie – sondern politisch – als Hoffnungsspender und Teil einer eigenen afroamerikanischen Erfolgsgeschichte, deren Abschluss noch in ferner Zukunft liegt.
Auch im deutschsprachigen Raum stieß das epische Ereignis des Sklavenkriegs auf breites Interesse.[21] Alle wichtigeren Bücher zum Sklavenkrieg wurden ins Deutsche übersetzt, so etwa Bryan Edwards‘: „Geschichte des Revolutionskrieges in Sankt Domingo“ (1798). Heinrich von Kleist, in der gleichen Festung wie der Aufstandsführer Toussaint Louverture inhaftiert, widmete dem Umsturz eine Novelle: „Die Verlobung in St. Domingo“. Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass im frühen 19. Jahrhundert auf dem deutschsprachigen Buchmarkt weit mehr Titel über Haiti zu kaufen waren als in unseren Tagen. Über die Gründe für dieses Interesse lässt sich nur spekulieren. Die Revolution als welthistorisches Ereignis weckte Sehnsüchte gerade in jenen Ländern, in denen ein ähnliches Ereignis ausblieb. Als exotisches Thema profitierte es von der hohen Nachfrage nach Reiseliteratur. Zudem hatten die Schwarzen von Saint-Domingue mit Napoleon den gleichen Feind wie die deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, und in der Karibik wurde der Korse weit früher besiegt als in Europa.

Wie eingangs bereits erwähnt, gehört Haiti heute zu den ärmsten Ländern des Westens, und in vieler Hinsicht ist diese Armut eine späte Last des kolonialen Erbes. Die Sklaverei war ein überaus gewaltsames System, das die ihm Unterworfenen entzweite, moralisch korrumpierte und von jeglicher Bildung fernhielt. Die Sklaven hatten als Zwangsgemeinschaften keine gemeinsamen Traditionen und Normen. Nahezu mittellos wurden sie in die Freiheit entlassen. Die langjährigen Kriege bis zur Unabhängigkeit zerstörten die Infrastruktur der Kolonie und militarisierten die schwarze Gesellschaft. Die Nachbarländer behandelten die Schwarzenrepublik wie einen Paria. Zur Wiederbelebung seiner Plantagen fehlte das nötige Kapital. All dies waren denkbar schlechte Ausgangsbedingungen für die Gründung einer Nation. Die Freiheit bedeutete deshalb für das haitianische Volk einen Aufbruch in neue Abhängigkeiten. Den Preis für das Interesse unserer europäischen Vorfahren an Zucker und Kaffee zahlen die Nachfahren der Sklaven noch heute.

Quellen

Endnoten    (↵ returns to text)

  1. Pluchon 1991: 40
  2. Bernecker 1996: 11-21
  3. Frostin 1975:119-165
  4. Mintz 1992:29-46
  5. Mager 1980:175, 196
  6. Heise 1996, Teuteberg 1980
  7. Geggus 2002:55-68
  8. Debien, 1953b
  9. Frostin 1975:51
  10. Benot 1988
  11. Debien 1953a
  12. Blackburn 1996:182, Garran-Coulon II 1797-99:3-73
  13. Geggus 2002:81-92
  14. Stein 1985
  15. Cauna 1989
  16. Blackburn 1996:213-264
  17. Moïse 2001
  18. Lachance 1979
  19. Geiß 1991:200
  20. James 1984
  21. Schüller 1992

Frankman, Myron J: A Planet-Wide Citizen’s Income: An Espousal, 27.04.08

If the authors who are my companions in this volume have done a convincing job, there should be no need for me to restate the principles on which the case for a citizen’s income rests. While there are probably no instances of universal national citizen’s incomes, it was common during the heyday of the welfare state to find a range of separate programs that, taken together, approached to varying extents the underlying tenets advanced by citizen’s income advocates. While these programs may have fallen short with respect to the income goal, they represented a clear recognition that egalitarian principles of income and opportunity must be incorporated in the institutional arrangements of a society. Harmonious social reproduction depends in part on the adequacy of one’s financial resources and entitlements.

The past several decades have witnessed major cutbacks in the extent of government-provided entitlements as tax bases have been eroded by the growth of offshore competition for production and placement of funds. While the opportunities for minimizing costs by moving to lower wage and lower tax jurisdictions are a very real threat to the tax base required for the preservation of equitable institutions, globalization has been used as a battering ram to dismantle safety nets and to suppress sentiments of solidarity. Indeed, there has been a relentless campaign to shed social support which is summed up in one shorthand word and an associated phrase: ‘neoliberalism’ and a ‘race to the bottom’. Robert Gilpin characterized this as the plight of national welfare capitalism in a “non-welfare international capitalist world”.[1]

Responding to the Race to the Bottom

James Meade, one of the early Nobel Prize winning economists (1977) and an early subscriber to life membership in BIEN, the Basic Income European Network, had the following to say about John Maynard Keynes: “His great appeal was that we should treat the whole economic problem as a unity and be prepared to present to the public a total solution which really did present a prospect of a radical solution of the problems of unemployment and of raising standards of living”.[2]

In the spirit of Keynes and Meade, I believe that we must treat the economic-social-political-environmental problems of our time as a unity and that unity must be planet-wide, not one that is circumscribed by national boundaries.

I believe our current predicament requires a scale shift in our thinking: it is urgent that we consider building a system of world federalism in which democracy characterizes governing structures from the local to the global. This is the radical solution for our time. I believe that a single world currency and a system of world public finance, including expenditures to provide a citizen’s income to every child, woman and man on this planet are essential if we take seriously poverty-elimination, preservation of peace and the realization of environmental sustainability.

This clearly requires a most ambitious task of discourse change, but I believe it to be essential. Systematic conditioning shaped our loyalties to imagined national communities and the associated solidarity and sharing with our fellow nationals. Today’s world requires imagining one or more higher level, broader-based communities as additions to our set of loyalties. Europeans are leading the way in having already embraced an additional identity. The realities of our evolving global society and physical environment require that we see ourselves as inextricably bound with the rest of humanity and the health of the planet itself.

This imperative to include the global dimension in our considerations in approaching an expanding set of issues, has been summed up by James Rosenau in what he terms a “Declaration of Interdependence”. He insists, in view of the ubiquity and diversity of boundary-spanning activities, that it is essential for us to go beyond both disciplinary boundaries and state-centric worldviews in our thought and action.[3]

Global Poverty, Global Riches and Global Redistribution

World income distribution commonly refers to a ranking of countries by per capita income. Comparison is often made between the richest countries containing 20% of the world’s population and a set of the poorest countries also having 20% of the world’s population. From these data ratios which are said to be of the income of the top 20 % to the bottom 20% of the world’s income, distribution are compiled. This ratio is estimated to have gone from 3:1 in 1820, to 7:1 in 1870, to 11:1 in 1913, to 30:1 in 1960, to 61:1 in 1991, and to 74:1 by 1997.[4]

A new perspective has been added to our discussion of world income distribution by the research at the World Bank by Branko Milanovic. He describes his work as the first to estimate world income distribution exclusively through use of household surveys (for 91 countries), thus ranking the world’s people, rather than the income of the world’s countries. His Gini coefficients of income inequality for 1988 and 1993 adjusted for differences in purchasing power parity are 0.63 and 0.66. In sharp contrast, if the purchasing power adjustment is not made the World Ginis are 0.78 for 1988 and 0.80 for 1993.[5]

Data on income distribution is still highly flawed and for many countries it is available only at infrequent intervals, if at all. Efforts to improve the quality of data have understandably focused primarily on the bottom of the income distribution, ostensibly reflecting a concern with the extent of poverty and whether progress is being made in its reduction. Efforts to improve the quality of the data at the upper end or even publicizing the extent to which concentration has increased has not been privileged to the same degree, especially by international organizations. Moreover, and this is the most significant point, there has been a clear methodological convergence on the use of household surveys for purposes of international comparisons. These surveys are recognized by most authors as being inadequate – indeed notoriously so – in capturing the concentration of income (and wealth) at the top of a distribution and in particular in the top 1%, 0.5% and 0.1%. This point is clearly demonstrated by Edward Wolff, one of the leading authorities on wealth in the United States who offers contrasting wealth Ginis for the United States of 0.69 (for 1988) and 0.84 (for 1989), with the latter figure based on data that over-samples at the upper end of the distribution.[6] Based on Wolff’s work, it is clear that 1) as sample size of the upper wealth groups approaches the entire set as a limit, the higher will be the Gini coefficient for both income and wealth and 2) the true figures for concentration of income and wealth will be even higher given the diverse ways of hiding income and assets.

It is also clear from the observations of Wolff and Anthony Atkinson[7] that Milanovic’s results, which indicate that the top 10% of the world’s income recipients received in 1993 50% of the world income and that the top 1% received 9.5% of world income, seriously understate the concentration of world income. Nonetheless, it is instructive to use Milanovic’s figures on income distribution as a basis for very rough calculations of the upper limit of tax burden that might be required to finance a Planet-Wide Citizen’s Income. Based on an estimated household world income of $30 trillion in 2000, a Planet-Wide Citizen’s Income of $1,000 per year for all the Earth’s inhabitants, which is equivalent to 1/5 of the average purchasing power parity world per capita income for 2000, could be financed by net supplementary taxes on personal income ranging from 35% to 43% on the top 10 percent of the world’s income receivers, whether resident in the global North or the global South.[8] The income guarantee would come to $2.74 per person per day, which would leave no one on the planet with an income less than $2 per day. Unlike the Millennium Development Goals (MDGs) which promise relief, essentially still through trickle down, to only one-half of the 1.2 billion people living on $1 per day and that only by the year 2015,[9] a Planet-Wide Citizen’s Income would put money in everyone’s hands once the commitment is made and mechanisms are in place to implement it.

It is imagined that the MDGs can be attained through a combination of the domestic efforts of poor countries supplemented by the long awaited realization of the Official Development Assistance (ODA) target of 0.7% of the gross national product of donor countries. Meeting the ODA target would provide less than US$200 billion per year, while, in contrast, the cost of a Planet-Wide Citizen’s Income, which would be a central element in a system of global public finance, would be at least 30 times larger. The International Monetary Fund’s Annual Report bears the motto “Making the Global Economy Work for All”. If the global economy is truly to work for all, we must begin to think of the mobilization of trillions of dollars of financial resources and no longer merely billions. And as has proven to be the case with the largely unmet 0.7% ODA target first enunciated in 1969, voluntarism must be replaced by enforceable obligations to pay taxes for global public purposes. As Dudley Seers observed in 1964, “internationally, we are still in the age of charity – with all it implies, in particular the power of the donor over the receiver”.[10]

The façade of global solidarity is maintained by proclaiming that ending poverty is the goal to which we are all committed. However, even a cursory examination of the rhetoric and reality of programs of poverty elimination, quickly reveals that income poor people and countries are expected to essentially pull themselves up by their own bootstraps, in a way that was not expected in post Second World War Europe, Japan, Korea and Taiwan which were all beneficiaries of massive financial grants for their reconstruction during either the Marshall Plan years or the 1950s.

Income and wealth is so concentrated within countries and world-wide in the hands of individuals and corporations, that one doesn’t have to search far for a suitable tax base for a Citizen’s Income, either on a national or world scale. The solution is the tried and true one of progressive income and profit taxation, possibly supplemented by wealth taxes. The challenge is to change the societal discourse to privilege once again the centrality of the public good and to embark on a multi-faceted campaign to restore taxes to levels that prevailed a few decades ago in the global North, to secure global agreement to abandon tax competition and to end the special regime of tax havens.

Returning income and profit taxes to marginal rates that existed in several countries (including the United States) in the 1960s could help finance an expansion of expenditures for public purposes at home and abroad (including a Planet-Wide Citizen’s Income). When Keynesian economics held sway during the first post-World War II decades, there was commitment to policy frameworks which were broadly supportive of mitigating social exclusion and the narrowing of gaps between the haves and have-nots within major industrial societies. The shift in recent years has been extreme. Blaming the victim is again in fashion and some, in apparent paraphrase of Proudhon, insist “taxation is theft”. In consequence, income may be sheltered, legally or illegally, thanks to the able advice of specialists.[11]

Kevin Phillips reminds us, for example, that the United States during the 1950s had six different tax brackets for people in the top 2% of the income distribution.[12] At that time the maximum marginal rate in the US was 91%. A reduction to 70% was reversed during the Vietnam War in the 1960s, the maximum marginal rate reaching 77%. Today the maximum is 38.6% for any taxable income above $307,050. Substantial tax rate reductions have been common throughout the OECD during the past quarter century.[13]

A similar picture of concentration emerges when we consider wealth and corporate profits. Matching Forbes Magazine’s 2002 list of billionaires with the UNDP’s figures for GDP of the world’s 64 low-income countries for 2002, we find that the wealth of the richest 191 individuals was just slightly greater than the total income of the low-income countries, which according to the UNDP’s figures accounted for 40% of the world’s population.[14] A combination of coordinated national wealth taxes and a system of world public finance in which the role of havens as a refuge from taxation is brought under control[15] also offers the prospect of tapping some of the world’s extreme wealth to support a Planet-Wide Citizen’s Income. To continue with a comparison using the cohort of low-income countries: in the Fortune magazine 2004 ranking of the world largest corporations, the combined annual revenues of the top 6 exceed the combined GDP of the low-income group of 64 countries. More to the point is that the profits of the companies on this list also represent a potential tax base for financing a Planet-Wide Citizen’s Income, were we to have a system of world public finance. The combined profits of the Global 500 companies easily exceed the roughly $1.1 trillion GDP of the cohort of low-income countries.

Once again official figures are likely to understate the total profits, especially of firms which operate globally and can take full advantage of inconsistencies in the tax treatment of diverse jurisdictions as well as resorting to the use of tax havens. Profit levels are only in part a reflection of the market successes of corporations; they also reflect the revenue-raising idiosyncrasies of multiple jurisdictions, including the complex interrelations between the corporate profit tax and the personal income tax, and decisions by corporate executives and/or boards as to how revenues are to be allocated. Suffice it say, that the profits of global corporations in particular should not be overlooked as one of the potential sources for funding a part of a Planet-Wide Citizen’s Income.

A Pilot Project

Is there anything that can be done immediately while we are engaged in the arduous work of changing societal perception? Is there an initiative that might convince doubters and reinforce our own spirits? Perhaps. In the 1970s a number of income guarantee experiments were conducted in the United States and Canada.[16] Available research on the outcome of these studies is limited as most were brought to a premature end as hostility to the very idea of an income guarantee grew. The present moment could well be a remarkably opportune time to launch a new pilot study, this time a country-wide project that would target one of the world’s poorest countries. As the Millennium Development Goals, which are largely being stage-managed by the World Bank and the International Monetary Fund, are scheduled to run to 2015, there is time to gather support to conduct a 5 year pilot, the results of which can be compared to MDG results.

The wedge in the door is the fact that – one-third of the way into the time horizon for the achievement of the MDGs key goals – these are not being met for the improvement of the conditions of the poorest countries. A joint press release on 12th April, 2005 of the World Bank and the IMF called for “bold and urgent action” to reduce extreme poverty, observing that progress toward the achievement of the MDGs “has been slower and more uneven across the regions than originally envisaged, with Sub-Saharan Africa falling far short”.[17]

For the World Bank and the IMF bolder action is that of bootstrapping by the poor countries and meeting the 0.7% ODA target by the rich countries. To this near placebo “control” I would propose an evidence-based comparison using a pilot targeting one of the world’s poorest countries as a recipient and forming a “coalition of the committed” to fund a Country-Wide Citizen’s Income of $1 per day for all. One possible candidate is Mali, which is at almost the very bottom of the UNDP Human Development Index ranking. At last published report (possibly for 1992) over 70% of the population was living on less than $1 per day. A citizen’s income for all at $1 per day, for a population of around 15 million, would cost $5.5 billion, which is more than double its 2001 GNP. This trial calculation compares to 2001 net ODA per capita received by Mali of $29 or 8¢ per person per day.

Can it be done? Is it feasible? An ILO report provides details of a $1 per day universal senior’s pension in place in Namibia, with each pensioner having an electronic identification card and mobile banks making the rounds once a month to make the payments.[18] One of my mentors, Benjamin Higgins noted “the reallocation of resources involved was much greater in the fighting of a major war than is required for economic development”.[19] The annual sum proposed for a citizen’s income guarantee in Mali is a fraction of that spent in waging a war in Iraq, a country whose population exceeds that of Mali by only 60%. We have a good idea of what wars can do; why not try to see what an income guarantee can do? Overcoming poverty by ‘waging’ social justice may well be the moral equivalent to war for which William James was searching one century ago.[20]

Conclusion

A Planet-Wide Citizen’s Income could eliminate in one stroke income poverty in the global South. An income guarantee giving people the real freedom to meet their needs in their home countries, could eventually create a world in which border controls could be eliminated. In contrast, our present system is one of global apartheid, where the opportunity of even cross-border travel is increasingly denied to many. In countries where ethnic tension prevails, a citizen’s income for all could well be a peace-preserver, which is less costly in every sense than post-conflict reconstruction. For the world as a whole, if the fruits of human inventiveness and ingenuity are shared widely, then the national quests for economic competitiveness may be dethroned as a central influence on public policy.

To the question “What can I do?” Susan George offered the following counsel, which still rings true, almost 30 years later: “study the rich and powerful, not the poor and powerless”.[21] There is undoubtedly ample room at the top for financing a program that could contribute to global security by instituting a Global Citizen’s Income through increases in income taxes on the world’s richest and supplementary taxes on corporate profits. These are the days when the slogan “another world is possible” is commonly spoken of. One possible world might include poverty alleviation and “real freedom for all” world-wide through a Planet-Wide Citizen’s Income embedded in a system of world democratic federalism. This requires a major rethinking of how we see the world. Anything less is likely to maintain us on our collision course with planetary disaster.

Endnoten    (↵ returns to text)

  1. Gilpin, Robert: The Political Economy of International Relations. Princeton: Princeton University Press, 1987, pp. 60-64.
  2. Moggridge, D.E.: Maynard Keynes: Maynard Keynes: An Economists‘ Biography. London/New York: Routledge, 1992, p. 726.
  3. Rosenau, James: “Pieces on Our Craft: Declaration of Interdependence,” in: International Studies Perspectives, no. 6, Feb. 2005 (inside back cover).
  4. Human Development Report 1999, United Nations Development Programme, p. 3.
  5. Milanovic, Branko: “True World Income Distribution, 1988 and 1993: First Calculations Based on Household Surveys Alone”, in: The Economic Journal, no. 112, 2002, p. 72.
  6. Wolff, Edward N.: Top Heavy: The Increasing Inequality of Wealth in America and What Can Be Done About It. New York: The New Press, 2002, p. 88.
  7. Atkinson, Anthony: “Top Incomes in the United Kingdom over the Twentieth Century”, Dec. 2003, p. 38.
  8. Frankman, Myron J.: World Democratic Federalism: Peace and Justice Indivisible (International Political Economy). New York/Houndmills: Palgrave Macmillan 2004, p. 155.
  9. MDGs can be found here.
  10. Seers, Dudley: “International Aid: The Next Steps”, in: Journal of Modern African Studies, no. 2, Dec. 1964, p. 475.
  11. For examples to this see the reports of the OECD’s Financial Action Task Force on Money Laundering.
  12. Phillips, Kevin: “Too Much Wealth, Too Little Democracy”, in; Challenge, no. 45, Sept-Oct 2002, pp. 17-18.
  13. Kato, Junko: Regressive Taxation and the Welfare State: Path Dependence and Policy Diffusion (Cambridge Studies in Comparative Politics). Cambridge: Cambridge University Press, 2003.
  14. “The World’s Richest People”, in: Forbes (online), Feb 26, 2004.
  15. One estimate places the wealth held in tax havens at $6 trillion, well over 10% of the varying figures of the no doubt underestimated world gross product. See: Hampton, Mark P./Cristensen, John: “Offshore Pariahs? Small Island Economies, Tax Havens, and the Reconfiguration of Global Finance”, in: World Development, no. 30, 2002, pp. 1657-73.
  16. Hum, Derek/Simpson, Wayne: “Economic Response to a Guaranteed Annual Income: Experience from Canada and the United States”, in: Journal of Labor Economics, vol. 11, Jan. 1993, pp. S263-S296.
  17. World Bank Press Release no. 2005/424/S.
  18. Schleberger, Eckhard: “Namibia’s Universal Pension Scheme: Trends and Challenges”, in: ESS Paper No. 6, 2002, ILO Social Security and Development Branch.
  19. Higgins, Benjamin: Economic Development: Principles, Problems and Policies. (rev. ed.), New York: W.W. Norton & Co. 1968, p. 492.
  20. William James: “The Moral Equivalent to War” (1906).
  21. George, Susan: Racism, Health, and Post-Industrialism: A Theory of African-American Health. Harmondsworth: Penguin Books, 1976, p. 289.