Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Avinus Magazin

Europäisches Online-Magazin für Medien, Kultur, Politik

Avinus Magazin

Hauptmenü

  • Home
  • Beiträge
    • Medien
      • Film
      • Fernsehen
      • Computerspiele
      • Internet
    • Kultur
      • Literatur
      • Bildende Kunst
      • Philosophie
      • Musik
    • Politik
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Geschichte
    • Allgemein
  • Besprochen
    • Belletristik
    • Bildende Kunst & Theater
    • Dokus
    • Musik
    • PC-Spiele
    • Sachbuch
    • Spielfilme
    • Wissenschaft
  • Autoren
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Konzeption
    • Konventionen

Schlagwort-Archive: Laurent Jullier

Laurent Jullier: Star Wars. Anatomie einer Saga

Veröffentlicht am 26. Januar 2010 von avinus

Besprochen von Bastian Buchtaleck  Weiterlesen... (547 words, 1 image, estimated 2:11 mins reading time)

  • JULLIER, Laurent: Star Wars. Anatomie einer Saga, UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2007. ISBN 978-3896695574.
Veröffentlicht unter Bastian Buchtaleck, Besprochen, Sachbuch | Verschlagwortet mit Filmwissenschaft, Laurent Jullier, Star Wars

Aktuelle Artikel

  • We don’t let the memory freeze. “Unfreeze”. Ein Film über das Kunstprojekt ‚Social Bookmarking‘ in Hamburg. 25. April 2017
  • “Davon wird es sicherlich mehr geben!”. Julia Leyda zum Begriff „Cli-Fi” im Interview mit Annette Diegel und Nadine Eder, 05.11.2016 18. April 2017
  • “Rehumanize refugees”. Regisseur Michael Graversen im Interview über seinen Film “Dreaming of Denmark”, 04.11.2016 18. April 2017
  • Hißnauer, Christian: Episodischer Variationsreichtum: Innovative Krimiserien abseits des ‘Quality TV’, 18.08.2016 17. August 2016
  • Hansen, Frank-Peter: Einstein liest Nietzsche, 28.09.2015 29. September 2015

Themenübersicht

Archiv

Blogroll

  • AVINUS e. V.
  • AVINUS Shop
  • AVINUS Verlag
  • dokART Labor
  • Forum Medienkulturforschung (FMKF)
  • Repositorium Medienkulturforschung (RMKF) 
  • WebserienBlog

Copyright

Copyright © 2013 AVINUS-Magazin. ISSN: 1866-5985
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress